30 Frühchen - das war den BSG-Richtern dann doch zuviel des Guten. Und so haben sie am Dienstag diese Mindestmenge des GBA gekippt. Festlegen darf der Ausschuss sie dennoch.
Die afrikanische Schlafkrankheit ist eine südlich der Sahara weit verbreitete Infektionskrankheit. Darmstädter Biologen haben nun einen Biosensor entwickelt, mit dem die Krankheit schon vor ihrem Ausbruch nachweisbar ist - mit einfachen und kostengünstigen Mitteln.
Vor 100 Jahren hat Alois Alzheimer die nach ihm benannte Demenz beschrieben. Jetzt konnte erstmals DNA isoliert und analysiert werden - aus histologischen Hirnschnitten seiner ersten Patientin.
Man mag zu ADHS stehen, wie man will, die Therapie mit Medikamenten verdammen und auf Psychotherapie setzen, oder auch umgekehrt - nur eines sollte man nicht: die Störung als Kinderkrankheit verharmlosen, die sich irgendwann von selbst auswächst.
Die Zahl der Grippekranken ist in Deutschland angestiegen und liegt bundesweit erstmals in dieser Saison im geringfügig erhöhten Bereich, berichtet die AG Influenza am Robert Koch-Institut.
Prostatakrebs wächst bei vielen Patienten nur sehr langsam. In manchen Fällen schreitet die Erkrankung jedoch schnell voran und breitet sich im ganzen Körper aus.
Positive Phase-III-Daten zu Regorafenib in den Indikationen metastasiertes kolorektales Karzinom (mCRC) und gastrointestinaler Stroma-Tumor (GIST) wurden veröffentlich, wie das Unternehmen Bayer HealthCare mitteilt.
Sind wir Opfer von Agrarkonzernen und Frittenbrätern, die uns mit billigen Kalorien locken? Mit solchen Vorwürfen versucht derzeit mancher, die steigende Zahl der Adipösen zu erklären. Dabei täte ein bisschen mehr Selbstreflexion ganz gut.
Kinder unter fünf Jahren sind die häufigsten Opfer bissiger Hunde. Die meisten Infektionen entstehen aber nach Katzenbissen. In einer retrospektiven Studie wurden Daten aus 19 Jahren Unfallversorgung zusammengetragen.
Es scheint tatsächlich ein Körnchen Wahrheit in der Behauptung zu liegen, man könne Untreue im Gesicht eines Menschen lesen. Vor allem Frauen haben den Bogen raus.
Bei einer Analyse von 27 klinischen Studien zu chronischer Cystitis hat die intravesikale GAG-Ersatztherapie mit 0,2 % Chondroitinsulfat (Gepan® instill) am überzeugendsten abgeschnitten, teilt das Unternehmen Pohl
Toxoplasmodien sind nicht nur für Katzen gefährlich - auch den Menschen können sie infizieren. Die haben dann sogar ein erhöhtes Suizid-Risiko, berichten dänische Psychiater. Vor allem Schwangere sind betroffen. Eine Erklärung dafür könnten Kreuzreaktionen sein.
Die Primärtherapie mit Bortezomib ermöglicht bei Myelom-Patienten, die sich nicht für eine Hochdosischemotherapie mit Stammzelltransplantation eignen, einen Überlebensvorteil.
Mit einem neuen Mittel lassen sich bei feuchter altersbedingter Makuladegeneration die Behandlungsintervalle gegenüber der Standardtherapie verlängern.
Schranken für Polizei und Justiz: Wenn Fahnder bei Massen-Gentests auf DNA stoßen, die eine Verwandtschaft mit dem Täter nahelegt, müssen sie künftig wegsehen. Dem betroffenen Kläger hilft das Urteil aber nicht.
Nach einer Studie am Klinikum der Universität in Frankfurt / Main kann die Transarterielle Chemoperfusion (TACP) die Überlebenszeit von Patienten mit Pleuramesotheliom deutlich verlängern.
Ab Januar bietet das Unternehmen Pohl Boskamp GeloProsed® Pulver zum Einnehmen gegen Symptome von Erkältungskrankheiten an. Es enthält 1000 mg Paracetamol und 10 mg Phenylephrin pro Einzeldosis.
Bei akuten Harnwegsinfekten (HWI) werden oft Antibiotika verordnet. Das muss jedoch nicht immer sein. Bei unkomplizierten HWI können Phytopharmaka die Symptome lindern.
Auch nächstes Jahr vergibt Astellas Pharma den 'Astellas Forschungspreis Dermatologie' und zeichnet damit Arbeiten zu entzündlichen Hautkrankheiten aus. Der Hauptpreis ist mit 5000 Euro dotiert, der Förderpreis mit 2500 Euro. Die Bewerbungsunterlagen müssen bis zum 22.02.2013 eingereicht sein.
Nun gibt es Daten zur Impfung gegen Rotaviren: Demnach erkranken weniger Säuglinge und Kleinkinder an Durchfall, und sie müssen seltener deswegen in die Klinik.
Seit mehr als einem Jahr ist klar, dass zumindest in Studien das Konzept 'Therapie als Prävention' gegen die HIV-Ausbreitung erfolgreich umgesetzt werden kann.
In Palästina macht sich die Schweinegrippe bemerkbar: Drei Menschen sind gestorben, Hunderte sollen infiziert sein. Für den Gesundheitsminister ist das jedoch nichts Außergewöhnliches.
Aus Anlass der Herbsttagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) hat Berlin-Chemie zum zweiten Mal den SilverStar-Preis verliehen. Er habe 'durchaus einen visionären Charakter', sagt Professor Cornel Sieber von der Universität Nürnberg-Erlangen.
Der Ausschuss für Humanarzneimittel der Europäischen Arzneimittel-Agentur hat die Zulassung von Selincro™ (Nalmefen) empfohlen, teilt Lundbeck mit. Die geplante Indikation: Reduktion des Alkoholkonsums bei Erwachsenen mit Alkoholabhängigkeit, deren Alkoholkonsum sich auf einem hohen Risikoniveau befindet.
Gute und schlechte Nachrichten aus dem Ernährungsbericht: Zwar essen die Deutschen immer mehr Gemüse, aber vor allem die Männer essen noch immer zu viel Fleisch.
Die UKE-Wissenschaftler Dr. Cenap Güngör und PD Dr. Djordje Atanackovic haben den mit 10.000 Euro dotierten Forschungspreis 2012 der Hamburger Krebsgesellschaft erhalten.
Erneut muss die Forschung zur HDL-Erhöhung einen schweren Rückschlag hinnehmen. In einer Megastudie ist es nicht gelungen, durch Behandlung mit Nikotinsäure Herzinfarkte und Schlaganfälle zu reduzieren. Die Schlappe setzt die Reihe anderer Fehlschläge fort.
Die Aktion war ohne Beispiel: Zehntausenden Frauen riet das französische Gesundheitsministerium vor einem Jahr, die minderwertigen Brustimplantate des Herstellers PIP entfernen zu lassen. Wie man jetzt weiß, reichen die Wurzeln des Skandals bis ins Jahr 1996 zurück.
Überwiegend im Dezember und Januar führen Rhinoviren zu schweren Erkältungen bei Babys. Im Frühjahr und Herbst ist das Infektionsrisiko zwar höher, der Krankheitsverlauf aber milder.
Dr. Sylvia Hartmann und Dr. Michael Potente vom Frankfurter Universitätsklinikum haben den Theodor Stern-Stiftungspreis für ihre herausragende medizinische Forschung erhalten.
Rheumaspezifischen Antikörper deuten auf ein hohes Arthritisrisiko. Forscher haben jetzt allerdings herausgefunden, dass der Lebensstil für das Risiko entscheidend ist.
Rund ein Drittel aller Tumorpatienten leiden bereits zum Zeitpunkt der Diagnose an Schmerzen. Im fortgeschrittenen Stadium der Erkrankung sind es bis zu 90 Prozent. Rund zwei Drittel der Tumorschmerzpatienten werden jedoch analgetisch nicht ausreichend versorgt.
Erhöhen Atommüll-Endlager das Krebsrisiko der Anwohner? Eine neue Untersuchung der Asse liefert keine Hinweise. Allerdings ist ihr Aussagekraft stark eingeschränkt.
Je nach Verlaufsform kann der Morbus Niemann-Pick Typ C bereits bei Kindern zu Leber- und Lungenversagen führen. Die Krankheit ist wahrscheinlich längst nicht so selten, wie oft angenommen wird.
Für eine Studie zur Auswirkung von Qigong auf die Lebensqualität von Krebspatienten werden Teilnehmer gesucht. Patienten, die an einer Klinik in Hessen versorgt werden, können an dem Qigong-Kurs kostenlos teilnehmen.