PARTNER Studie

Frühe Therapie schützt Partner vor HIV

Exazerbationsrate sinkt

Anti-IgE-Mittel hilft bei allergischem Asthma

Sende-/Empfangseinheiten von EAS-Systemen werden oft von Werbetafeln verdeckt.

© Marc Müller dpa/lby

Vorsicht im Kaufhaus

Diebstahlschutz kann Herzschrittmacher stören

Leitlinie

Fremdkörper in Lunge/Magen von Kindern

Aktinische Keratose an der Schläfe: Aufgrund der Nebenwirkungen, wie Hautrötungen und Entzündungen, ist die Akzeptanz einer photodynamischen Therapie schlecht.

© Dr. Hans Schulz

Aktinische Keratose

Neue Therapiestrategie mit weniger Nebenwirkungen

Uni Bonn

Teilnehmer für Studie zu Entzündungen gesucht

Bauchschmerzen: Oft eines der ersten Symptome bei M. Crohn-Patienten.

© Ryan McVay / Digital Version / Thinkstock

Morbus Crohn

Zähes Ringen um die optimale Therapie

Genitalverstümmelung

Große Dunkelziffer in Deutschland

Morbus Crohn

Fibrotischer Darm wird wieder weich

Ab nach draußen: Um bei Pokemón Go Erfolg zu haben, müssen die Spieler Aufgaben im Freien erfüllen. Amerikanischen Herzspezialisten gefällt dieses Verleiten zur Bewegung.

© picture alliance / MAXPPP

Videospiel fürs Herz

Kardiologen loben Pokémon Go

Anhand eines Laufbandtests bewerteten Forscher die Fitness der Probanden.

© Paha_L / iStockphoto.com

Rauf aufs Laufband!

Fitte überleben eher einen Herzinfarkt

COPD-Leitlinie

Empfehlungen zu wenig umgesetzt

Für Herzinsuffizienz-Patienten mit Depressionen wird die optimale Diagnose- und Behandlungsstrategie weiterhin gesucht.

© P. Bork/PIXELIO

Herzschwäche plus Depression

Escitalopram ohne Effekt

Erster Einsatz

EU-Weißhelme bekämpfen Gelbfieber im Kongo

Klinische Studie

Antikörper gegen HIV breit wirksam

Mikroskopische Colitis

Neue US-Leitlinie

Heterogene Ergebnisse

Stuhltransfer ist weiterhin experimentell

Big Data

Urologen wollen Wissensdatenbank aufbauen

Baden-Württemberg

KV unterstützt PJ'ler mit 595 Euro pro Monat

Mahlzeit: Bei Leberzirrhose wird Kost mit normalem oder leicht erhöhtem Proteingehalt empfohlen.

© Patrick Pleul / dpa

Leberzirrhose

Gegen Mangelernährung vorgehen!

Diabetes-Prävention

Stillen optimiert Stoffwechsel der Mutter

Mammografie zur Krebsfrüherkennung.

© Monkeybusiness I./ panthermedia

Krebsfrüherkennung

Mit Brustkrebs-Screening kein Überlebensvorteil

Medizintechnik

Titanimplantate: Forscher beugen Infektionen vor

Indien-Touristen

Reisende importieren "Super-Keime"

Darmkrebs-Präventionspreis 2016

Bis zum 18. November bewerben!

Vermutlich beim Rafting hat sich die 18-jährige Lauren Seitz mit Naegleria fowleri infiziert.

© Özgür Donmaz / Getty Images

Infektion bei Rafting-Tour

Amöbe zersetzt Gehirn

Gewalt gegen Kinder

Wie Prävention gelingt

Gentechnisch veränderte Salmonellen, wie diese hier, produzieren ein Toxin, dass Tumore angreifen. Kann das Prinzip auch bei der Behandlung von anderen Therapien Nutzen sein?

© Peter Steffen dpa/lni

Revolution in der Krebsforschung?

Programmierte Salmonellen greifen Geschwulste an

Premiere für Transplantation eines Uterus?

© Springer Verlag GmbH

Reproduktionsmedizin

Premiere für Transplantation eines Uterus?

Eine Nachricht, die an vielen Menschen vorbeigegangen ist: Mangelernährung kommt in deutschen Kliniken öfters vor als gedacht.

© kostsov/ iStock

Kein Einzelphänomen

Mangelernährt in deutschen Kliniken

Vorsorge

Risikofaktoren für Darmkrebs im Fokus

Demenz ist eine schwierig zu verstehende Krankheit – auch für Ärzte. Ein Projekt hilft Patienten und ihren Angehörigen dabei.

© Osterland / fotolia.com

Demenz

Forschungsergebnisse einfach erklärt

Zirrhose

ACLF mit schlechter Prognose

Dr. Bing: US-Forscher untersuchten, wie effektiv die Suchmaschine Symptome erkennt und zuzordnet.

© styleuneed/Fotolia.com

Google, Bing & Co.

Kann eine Internet-Suchmaschine gefährlichen Krebs früherkennen

Studie gibt Entwarnung für SSRI

© olly / fotolia.com

Herzkreislaufrisiko

Studie gibt Entwarnung für SSRI

Wie lassen sich Störungen im Blutfluss verhindern? Bei Infarktpatienten ein Dauerthema.

© Dr_Kateryna / fotolia.com

Längere duale Therapie

Option bei jedem vierten Infarktpatienten

Gedeihstörung

Gen-Defekt entdeckt

Südafrika hat große Schritte in der Aids-Bekämpfung gemacht. Doch der Weg ist noch weit.

© WavebreakmediaMicro / fotolia.com

Südafrikas Kampf gegen Aids

Etappensieg und etwas Selbstgefälligkeit

Welt-AIDS-Konferenz

HIV-Forschung keine Ausrede für Prävention

Robert Koch-Institut

Infektionen mit Hepatitis E nehmen zu

Ist Bewegung fürs Herz nutzlos?

© th-photo / fotolia.com

Alt und gebrechlich

Ist Bewegung fürs Herz nutzlos?