Leitartikel zur Modewelt

Und ewig laufen die Magermodels

Mitglieder der japanischen Atomaufsichtsbehörde inspizieren am AKW Fukushima-Daiichi leckende Tanks kontamnierten Wassers.

© dpa

Flickschusterei in Fukushima

Irrer Kampf gegen das radioaktive Wasser

Aktion gestartet

"Lauffeuer gegen COPD"

Die Ärzte ohne Grenzen haben sich in Syrien auf die chirurgische Akutversorgung spezialisiert.

© i Images / imago

Syrien

Kranke wurden gezielt angegriffen

Historisches Dokument im Stadtarchiv: Die Nürnberger Fleischordnung.

© dpa

Großes Fest

700 Jahre Nürnberger Bratwurst

Kommentar zum Fukushima-Desaster

Wissenschaft am Zuge

Nicht allein mit der Trauer: In den Räumen des Vereins treffen sich Kinder, die einen nahen Verwandten verloren haben.

© Trauernde Kinder Schleswig-Holstein e. V.

Bei Verlust von Angehörigen

Hilfe für trauernde Kinder

Zur Trennung von Chromosomen (grau) assemblieren menschliche Zellen eine bipolare Mikrotubuli-Struktur, bekannt als "Mitose-Spindel" (rot). Ein bisher wenig charakterisiertes Protein, SSX2IP (gelb an den Polen der Spindel), erhöht die Aktivität von Mikrotubuli-Organsationszentren (Centrosomen, nicht angefärbt) für die Spindelassemblierung ("Centrosomen-Maturation").

© Gruß

Zellbiologie

Spermium und Ei sind Teamplayer

Hand auf

Fingerlänge zeigt, wer aggressiv ist

Sondersitzung im Sportausschuss - ohne Bewertung der Doping-Studie.

© Rainer Jensen / dpa

Doping-Studie

Sitzung ohne Ergebnis

Aufenthalte in großen Höhen haben offenbar auch langfristig negative Folgen auf die Leistungsfähigkeit des Gehirns.

© Arrows / Fotolia.com

Hirnleistung

Höhenluft führt zu geistigen Tieffliegern

Gesundheitsstudie

Hilfreicher Leitfaden

Nach Reaktorkatastrophe in Fukushima

Erste Beweise für mehr Krebs?