Weltyogatag

Deutschland feiert Tag des Yogas

Atteste für Flüchtlinge

Vorwürfe der Grünen gegen de Maizière

Handschlag per Rollstuhl: Der Greifarm wird über Sensoren gesteuert.

© Matthias Wallenfels

Roboter in der Medizin

Können Chirurgen bald über das Internet operieren?

Prozess wegen versuchten Mordes

Arzt soll Notruf nicht gewählt haben

Aus Krabbenpanzern wollen Forscher medizinische Produkte herstellen: Diese sind antibakteriell und lösen sich im Körper auf.

© photos.com

Medizinische Textilien

Krabbenpanzer für die Forschung

Flüchtlingsatteste

De Maizière zum Rücktritt aufgefordert

Ungewisse Zukunft: Am Tag nach dem Brexit-Referendum scheint vielerorts die Sonne – doch kommt bald der Regen?

© pidjoe / iStock

Psychologie nach Brexit

Londoner fühlen sich verunsichert und gespalten

Katharina Posthoff (13) hat einen Bruder mit Down-Syndrom: Alexander (16) ist ihr zwar manchmal peinlich, sie genießt aber auch die Vorteile, einen behinderten Bruder zu haben.

© Privat

Trisomie 21 aus Kindersicht

Wenn der eigene Bruder behindert ist

Flüchtlinge

Sachsens Ärzte für einheitliche Strukturen

Umgang mit kranken Geschwistern

"Kinder haben Gespür für Ausgrenzung"

Abschiebungen

Ärzte nicht politisch einspannen!

Inmitten ihrer vor den Fluten geretteten Gegenständen: Dr. Petra Gillmeier.

© Christina Bauer (cmb)

Hochwasser

Neue Hausarztpraxis von der Flut zerstört

Zukunft der Patientenversorgung? Dr. Thomas Aßmann bietet Video-Sprechstunden an.

© Oliver Berg / dpa / picture alliance

Der Doktor kommt per Tablet

Ein Landarzt macht Videosprechstunden

Bayern

Hochwasser hat Folgen für Gesundheit

Gewalt gegen Kinder

Weiterhin Baustelle für die Politik

Dolmetscher übersetzen immer häufiger zwischen Arzt und Patienten. Doch wie viele von ihnen sind auch fähig, ein medizinisches Sachgebiet kompetent abzudecken?

© Klaus Rose

Migranten und Flüchtlinge

Ärzte müssen Aufklärung dokumentieren

Transplantierter Uterus

Frau erwartet zweites Kind