Drei Tage lang ist Bundesgesundheitsminister Gröhe durch Deutschland getourt. Für die 'Ärzte Zeitung' zieht er vor der Kamera ein Fazit - und spricht über Aufgaben, die ihm mitgegeben wurden.
Einmal in Deutschland angekommen, müssen viele Flüchtlinge einen neuen, nun geschützten Alltag finden. Das 'Michaelisdorf' in Darmstadt hilft Frauen und ihren Kindern dabei - trotz kultureller Hürden.
Zwei Rotary-Clubs aus Berlin haben mit eine Spende über insgesamt fast 13.000 Euro dafür gesorgt, das das Trauma-Projekt 'Hand in Hand' am Vivantes-Klinikum in Neukölln für die nächsten drei Jahre gesichert ist. Das Projekt läuft seit Anfang dieses Jahres.
Familien unterliegen zunehmenden Belastungen: wirtschaftliche Not und Arbeitslosigkeit, fehlende Integration, das Verschwinden von Familienstrukturen, Trennung oder Krankheit der Eltern.
Ein hoch ansteckender Patient in einem voll besetzten Flugzeug: Für die Gesundheitsexperten des Frankfurter Flughafens ist das ein Albtraum - auf den sie jedoch gut vorbereitet sind. Ein Besuch des Gesundheitsministers in der Rettungswache.
Sie sind zum Anschauen, zum Lernen, für manche zum Ekeln: Moulagen waren einst das wichtigste Lehrmittel in der Medizin. Heute sind sie Zeugnis vieler bereits ausgestorbener Krankheiten - und in Tübingen Gegenstand einer Ausstellung.
Die Eradikation der Pocken durch weltweite Impfprogramme gilt als eine der größten Triumphe in der Medizin. An der tödlichen Infektionskrankheit waren im vergangenen Jahrhundert weltweit noch etwa 300 Millionen Menschen gestorben.
Nach dem Erdbeben in Italien graben die Helfer weiter nach Überlebenden. In den entlegenen Regionen ist es nun wichtig, die Versorgung mit Nahrung und Medikamenten sicherzustellen.
Eigentlich sollten schreiende Babysimulator-Puppen Teenager von Schwangerschaften abhalten. Doch das Gegenteil ist der Fall, fanden nun australische Forscher heraus.
Das Unternehmen Medi-Learn hat einen internationalen Anamnesebogen entwickelt, der die Behandlung von Patienten erleichtern soll, die nicht der deutschen Sprache mächtig sind.