Das Stipendium soll helfen, seine wissenschaftlichen Forschungen voranzutreiben: David Lukas.

© UKR/Johannes Beutler

Auszeichnung

Stipendium für Forschung zu Semaglutid

Herkulesaufgabe Angehörigenpflege: In Deutschland werden sieben von zehn Pflegebedürftigen zu Hause versorgt.

© Ute Grabowsky / photothek / picture alliance

Informelle Pflege

TK-Report: Wer privat pflegt, will früher in Rente gehen

Gibt es genug Ärzte und sie sind einfach nur falsch verteilt? Diese Auffassung ist der Chefin des Marburger Bundes zu einfach.

© Iryna / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Gibt es gar keinen Ärztemangel? Das immer gleiche und falsche Lied

Kurt Krömer beim Literaturfestivals Lit.Cologne auf der Bühne in den Balloni Hallen.

© Rolf Vennenbernd / dpa

Auszeichnung der Robert-Enke-Stiftung

Kurt Krömer erhält Preis für Aufklärung über Depressionen

Vor allem junge Frauen bis 25 sehen die Gesundheitsverträglichkeit der Pille skeptisch.

© Pormezz / stock.adobe.com

Interview

Pille ade?

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Mann mit Joint im Auto

© Karl-Josef Hildenbrand/dpa/picture alliance

Nach Teillegalisierung

Neue Regeln zu Cannabis am Steuer gelten ab sofort

Anatomie

KZ-Ursprung? Herkunft von Embryonen in Göttingen untersucht

Abendstimmung im Stieglkeller in Salzburg, dem traditionsreichen und aussichtsreichen Biergarten am Festungsberg über der Stadt Salzburg.

© Franz Pritz / picture alliance / dpa

Lebenserwartung

Frauen und Männer in Deutschland leben wieder länger

Die Forschenden fordern eine Qualitätskontrolle für medizinische Videos und schlagen vor, dass TikTok unter anderem Warnhinweise am Anfang von Videos mit medizinischem Bezug einfügt, um dazu zu ermutigen, dass vor der Durchführung einer Behandlung ein Arzt bzw. eine Ärztin konsultiert werden.

© Natalia / stock.adobe.com

Beispiel akute Otitis media bei Kindern

Medizinische Inhalte auf TikTok lassen zu wünschen übrig