Berufspolitik

Neue Regeln für ambulante Klinikleistungen

Herausforderung für die Kliniken: Statistiker erwarten eine Verschiebung der Altersdurchschnitts und Indikationsspektrums bei Klinikpatienten.

© INSADCO / imago

Berufspolitik

Zahl der Herz- und Krebskranken in Kliniken wird steigen

Unternehmen

Uni Hamburg bildet Gesundheitsmanager aus

Unternehmen

Köhler-Pharma setzt auf gedruckte Informationen

Pflege

"Weniger Männer werden Weg in die Pflege finden"

Ein Stück Pizza vom Teller des Patienten? Eine fristlose Kündigung eines langjährigens Krankenpflegers kann dann ohne vorherige Abmahnung unrechtmäßig sein.

© oza / fotolia.com

Recht

Hungriger Pfleger: Klinik darf nicht sofort kündigen

Schon im ersten Semester haben die Studenten Patientenkontakt.

© Klaus Rose

Praxisführung

Studenten kommen am Hausarzt nicht vorbei

Personalführung

Brüderle sieht für 2011 massiven Jobaufbau

Krankenkassen

Experte vermisst Qualitätswettbewerb

Unternehmen

Existenzgründerpreis für Blisterzentrum verliehen

Geht es nach der Gesundheitssenatorin, wird sich auch im Klinikum Bremen-Mitte bald einiges ändern.

© cben

Berufspolitik

Ein Klinikgesetz, das niemand braucht?

Berufspolitik

Lampenfieberambulanz für Musiker in Bonn

Praxisführung

Die Medica bleibt auf Wachstumskurs

Das Telemedizin-Zentrum, in dem Ärzte alarmiert werden, sobald die Werte der Patienten aus dem Ruder laufen. Die Datenübertragung erfolgt halb automatisch.

© Bosch

Berufspolitik

Telemedizin: die politische Debatte ist eröffnet

Der EuGH in Luxemburg: Extra-Entlohnung für regelmäßig unfreiwillige Mehrarbeit.

© robert fishman / imago

Recht

EuGH stärkt Anspruch auf Arbeitszeit-Grenze

Berufspolitik

Thüringer Kliniken geben 100 Millionen Euro mehr aus

Ärzte haben sich eigene Tarifverträge erfolgreich erstreikt.

© Lindenthaler / imago

Berufspolitik

Droht Tarifverträgen für Ärzte bald das Aus?

Unternehmen

Gesundheitsbewusste Unternehmen geehrt

Bereits zwölf Millionen Patienten werden in Hamburg jedes Jahr ambulant versorgt. Die Hansestadt soll zum Healthcare-Magneten werden.

© Jonn Rübcke / fotolia.com

Praxisführung

Hamburg will Healthcare-Hochburg werden

Berufspolitik

Uniklinik Mainz eröffnet eigene Kinderkrippe

Der Standpunkt

Zuerst müssen Daten vorliegen!

Berufspolitik

Bremer Senat verabschiedet Krankenhausgesetz

Praxisführung

Entzug der Approbation nach Straftat rechtens

Kommentar

Eine Branche in Topform