Die Zeit läuft: Den Krankenhäusern stehen bald selbst einige größere Operationen bevor.

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Ambulant vor stationär?

So sieht die Zukunft der Krankenhäuser aus

Beratungsgespräch vor dem Prothesenwechsel: Beim Knieprothesenwechsel zeigen sich im AOK-Navigator deutliche Unterschiede in der Behandlungsqualität zwischen den einzelnen Krankenhäusern.

© AOK-Mediendienst

Krankenhausnavigator

Qualitätskliniken für Prothesenwechsel

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Nur ein Papiertiger?

© Till Schlünz

Kommentar zur Bonner Erklärung

Nur ein Papiertiger?

Seltene Erkrankungen

Zentrum für Amyloidose an der Charité

RKI ruft zur Teilnahme auf

COSIK-Projekt soll COVID-19-Situation in Kliniken aufzeigen

In Manchester wird die Bevölkerung mittels Plakaten dazu aufgerufen, mitzuhelfen, die Ausbreitung von SARS-CoV-2 zu stoppen.

© Martin Rickett / picture alliance

Großbritannien

Betten-Notstand im Vereinigten Königreich

Die Honoraranhebung dient zur Förderung der Telemedizin.

© thomas lehmann/Getty Images / iStock

Patientendatenschutzgesetz

Ab sofort mehr Honorar für Notfalldatensatz

PKV-Versicherten ist nach einer Terminabsage häufiger eine Ersatzversorgung angeboten worden als dies bei GKV-Patienten der Fall gewesen ist, geht aus einer Umfrage im Auftrag des BKK-Dachverbands hervor.

© Yantra / stock.adobe.com

Terminabsagen

BKK-Verband sieht GKV-Patienten im Nachteil

Eines von bundesweit rund 30.000 Intensivbetten.

© patrikslezak / stock.adobe.com

Versorgungskapazitäten

Wie gefährlich wird COVID-19 im Winter?

Fordert mehr Geld für den Strukturwandel im stationären Sektor: RWI-Ökonom Professor Boris Augurzky. Sven Lorenz / RWI

© Sven Lorenz, Essen

Exklusiv RWI-Ökonom Augurzky

„Ambulante Leistung muss sich lohnen“