Das Krankenhaus in Norden soll ein Regionales Gesundheitszentrum werden. Die Menschen in der Region sind nicht begeistert, vor allem auch wegen des Wegfalls einer Notfallversorgung.

© Carmen Jaspersen/dpa/picture alliance

Eilantrag eingereicht

Aktionsbündnis klagt gegen Umwandlung der Klinik in Norden

Die Behandlung von krebskranken Kindern erfordert nicht nur ärztliche Expertise, sondern auch den Einsatz von Psychologen, Sport- oder Musiktherapeuten.

© Thomas Oberländer/Helios Kliniken

Gründung vor fünf Jahren

Onkologisches Netzwerk KIONET fordert Anpassung der DRG

Pessimistischer Ausblick

Berliner Charité rechnet mit Defizit im laufenden Jahr

„Hackerangriffe stellen eine große Bedrohung für die Patientenversorgung dar“, sagt Dr. Uwe Janssens, Generalsekretär der DGIIN. Die Gesellschaft will sich auf ihrer anstehenden Jahrestagung auch verstärkt mit der Frage befassen, wie Kliniken sich krisenfest aufstellen können.

© Rawpixel.com / stock.adobe.com

Notfall- und Intensivmedizin

DGIIN: Sind in einem Wettrüsten mit Hackern

Hohe Arbeitsbelastung? Eine aktuelle Umfrage der DGIIN zeigt: Knapp ein Viertel der Befragten aus dem Bereich Intensiv- und Notfallmedizin sind unzufrieden mit ihrem Beruf.

© Courtney Haas / peopleimages.com / stock.adobe.com

DGIIN-Jahrestagung

Viel Frust in der Intensivmedizin

„Damit haben wir dann zurechtzukommen, ob mir das gefällt oder nicht“: Dr. Michael Müller, Vorstandsvorsitzender von ALM (Akkreditierte Labore in der Medizin) zur GKV-Finanzierungsentscheidungen.

© Rolf Schulten

Gegen Staatsmedizin

ALM-Chef Müller warnt vor „Entökonomisierung“ der Medizin

Vielen psychiatrischen Krankenhäusern wird es vermutlich nicht gelingen, die Personalvorgaben im geforderten Maße zu erfüllen.

© Christoph Schmidt/picture alliance

Umsetzung der Personalrichtlinie

Psychiatrische Kliniken fürchten Kahlschlag

Martin Vitzithum ist neuer Klinikdirektor der Dr. Becker Kiliani-Klinik in Bad Windsheim.

© Dr. Becker Klinikgruppe

Bad Windsheim

Martin Vitzithum ist neuer Chef bei Dr. Becker Kiliani-Klinik

Millionenförderung

Leipzig baut Impfstoff-Bibliothek auf

Seit dem 1. Juni testet die KVWL Videosprechstunden im Notdienst.

© Monika Skolimowska / dpa / picture alliance

Bessere Patientensteuerung

KVWL testet Videosprechstunde im Notdienst