Entzündungen

Extrazelluläres Kalzium reizt

Nävi

Arbeit zu onkogenen Mutationen prämiert

Schleswig-Holstein

Deutlicher Rückgang bei Impfungen

Migräne-Attacke: Es gibt neue Optionen zur Therapie und zur Attacken-Prophylaxe.

© Klaro

Schlafhormon zur Prophylaxe

Neue Optionen gegen Migräne

Ausdauersport: Extreme Belastung geht aufs Herz.

© Wilsons / fotolia.com

Vorhofflimmern

Risiko durch körperliche Aktivität?

Die Befürchtung: Wegen der gekürzten Pauschale werden Dialysepraxen künftig am Pflegepersonal sparen müssen.

© BVMed

Dialyse-Pauschale gekappt

Nephrologen gehen auf die Barrikaden

Urologie

Forschungspreis 2013 verliehen

Hauptsache der systolische Blutdruck kann auf Werte unter 140 mmHg gesenkt werden.

© Miriam Dörr / fotolia.com

Blutdruck und Infarktrisiko

Wendemarke 120

Mögliche Nebenwirkungen einer Statintherapie sind kein zwingender Grund, den Betroffenen die Lipidsenker dauerhaft vorzuenthalten.

© Mathias Ernert

Statine

Neuverordnung oft problemlos

HIV

Neue Option zur Therapie im Test

Eichen muss man weichen: Wenn Eichenprozessionsspinner den Baum belagern, sollte man einen großen Bogen darum machen.

© Bernd Settnik / dpa/ lbn

Eichenprozessionsspinner

Eine haarige Gefahr

Angeborene Herzfehler

Wenn Arzneien nicht mehr helfen

Kommentar zur Hormontherapie

Auf der sicheren Seite

Seit 1989

Heute ist Welthämophilietag

Drei-Jahres-Daten

Alemtuzumab macht viele MS-Patienten schubfrei

Multiple Sklerose

Fingolimod vermindert Gehirnschwund

Kommentar

Aus Fehlern gelernt

Phytotherapie

Ginkgo biloba mindert kognitiven Abbau

Dialysepauschale

Petition knackt Hürde von 50.000

Leukämie

Bedingte EU-Zulassung für Bosutinib

Impfaktion in Afghanistan: Ein Helfer gibt einem Kind die Schluckimpfung gegen Poliomyelitis.

© Jalil Rezayee / epa / dpa

Polio

Neuer Plan zur Ausrottung

Venöse Stauungstheorie

Eingriff an Blutgefäßen schadet eher

WHO-Vertreter Michael O'Leary bei einer Pressekonferenz zur neuen Vogelgrippe.

© Scheuer / dpa

Neue Vogelgrippe

Erste Tote, aber keine Epidemie

Unter dem Mikroskop wird ein Spermium in eine Eizelle injiziert, eine spezielle Form der assistierten Reproduktion.

© Waltraut Grubitzsch / dpa

Leitartikel zur IVF

Für Millionen begann das Leben in der Petrischale

Lungenkrebs

Gute Noten für Bevacizumab

Allergische Rhinitis: Eine spezifische Immuntherapie (SIT) kann das Fortschreiten der Erkrankung zum Asthma bremsen.

© jupiterimages / Thinkstock

Allergien

SIT spart Geld

Infarktpatient im Rettungswagen: Auch die telemedizinische Infrastruktur soll verbessert werden.

© imagebroker / INTERFOTO

Herzinfarkt

Sachsen-Anhalt will nicht mehr Schlusslicht sein

Reden über FoxP2.

© Mathias Ernert

Sprache im Blut

Gen macht Frauen mitteilsam

Epilepsie

GSK startet Bewertung für Trobalt® neu

Vor 70 Jahren

Die Geburtsstunde von LSD

Tapentadol

Retardform gegen starke Schmerzen

Schmerzen

Therapie mit Opioiden im Alter

Bessere Therapien

Paul-Martini-Preis für Forschung zu Lymphom

Rheuma

Wissen von Experten live nach Hause

Kommentar zu Statinen

Das Problem mit der Treue

Markthalle in Peking: Enger Kontakt zu Geflügel ist vermutlich eine H7N9-Infektionsquelle.

© Stephan Scheuer / dpa

Neue Vogelgrippe H7N9

Die Welt blickt besorgt nach China

Tropenkrankheit

Dengue-Risiko viel höher als bisher vermutet

Passanten am Aktionsstand lassen sich über das Ergebnis ihres Diabetes-Risikochecks beraten. Seit 2005 wurden Daten von 28000 solcher Probanden ausgewertet.

© Sanofi

"Gesünder unter 7"

Aufklärungsaktion gegen den Diabetes-Tsunami

Biogasanlage in Niedersachsen: Potenzielle Gefahr für Retter.

© imagebroker / imago

Biogas

Die stinkende Gefahr im Notfalleinsatz

GBA-Chef Josef Hecken will Arzneimittelwirkstoffe gegen Osteoporose einer Nutzenbewertung unterziehen.

© Becker&Bredel / imago

Bestandsmarkt

GBA will sechs Arzneimittelgruppen aufrufen

Arthrose

Klassiker sind der richtige Weg

Gesünder unter 7

Messen und radeln

Multiple Sklerose

Positive Stellungnahme für Teriflunomid

Die Versorgung von Pflegeheim-Bewohnern: Offenbar fehlt die Dokumentatino darüber, welche Maßnahmen funktionieren und welche nicht.

© Klaus Rose

Wenig Infos zu Modellprojekten

Datengrab Pflegeheim

Neue Vogelgrippe

Sind Vögel die einzige Infektionsquelle?

MDS

Tiermodell benötigt Stromazellen

Impfstoffe

Nimenrix® löst Mencevax® ACWY ab

Rückenschmerzen

Patienten für Studie gesucht

Das Brustkrebsrisiko unter einer Hormonersatztherapie ist offenbar auch mit dem Zeitpunkt des Therapiebeginns assoziiert.

© detailblick/fotolia.com

Bei Hormonkombitherapie

Erhöhtes Brustkrebsrisiko erneut bestätigt

Krebsregister

BMG fordert Spielregeln bis Ende 2013

Krebshilfe

Tipps für gesundes Sonnenbaden

Grünenthal

Etoricoxib erweitert das Sortiment

Künstliche Gelenke

Neue Prothesen in Arbeit

Vorsorgen für den Ernstfall: Sanitäter der Bundeswehr während einer Gefechtsübung.

© STAR-MEDIA / imago

Notfallmedizin im Krieg

Die Bundeswehr macht's mit Lollis

Deutschland

Grippewelle ist vorüber

Kniebeugen nützen nichts

Mit Vibrationstraining gegen Arthrose

Teriflunomid

Studie bestätigt Wirksamkeit

Nierenkrebs

Bei Kindern immer häufiger heilbar

Finanzielle Anreize machen Abnehmwilligen Beine.

© Marc D. / panthermedia.net

Zum Abnehmen motivieren

Mit Mäusen fängt man Speck!

Neue Vogelgrippe

Infizierter mit H7N9 hat keine Symptome

Hochdosis-Chemo bei AML

Mehr Schaden als Nutzen?

Melanom

Phase-I-Studie zur Gentherapie

Insgesamt 14 Praxen und 21 Ärzte beteiligen sich aktuell an dem Berliner Netzwerk zur Versorgung von Patienten mit Diabetischem Fußsyndrom.

© shefkate / fotolia.com

Diabetes

Ein Ärztenetz gegen das Fußsyndrom

Broschüre

Alltagshelfer für rheumakranke Hände

ALL: Entartete B-Zellen (weiß) und rote Blutkörperchen (orange) im Elektronenmikroskop.

© STEVE GSCHMEISSNER/SPL / Agentur Focus

Lymphome/Leukämie

Akute Leukämien: Raffinierte Antikörper-Konstrukte

Ciguatoxin

Vergiftung nach Fisch-Verzehr

Auto zu fahren, wird für viele Zuckerkranke bald nicht mehr erlaubt sein.

© Viktor Cap/Panthermedia

Typ-1-Diabetiker

Fahrverbot für jeden Dritten?