Psoriasis

Adalimumab zur Erstlinientherapie zugelassen

Befragung

Studie startet zu Brustkrebs bei Männern

Schleimhautentzündung

Erst Rhinosinusitis, dann Krebs?

Antikoagulation

Was tun bei Magenblutung?

Experten

Empfehlungen zur pulmonalen Hypertonie bei Kindern

Bundesweit

Die Grippewelle ist vorüber

Bundeskabinett beschließt

Schluss mit Tabakwerbung ab 2020!

Nachruf

Trauer um Prof. Stephan Matthaei

Gefährlich: Rauchen in der Schwangerschaft.

© sonnenflut products / fotolia.com

Schwangerschaft

Tabakrauch schädigt das Erbgut des Fötus

Verbrennung

Bromelain unterstützt Heilung

Psychatrie

DGPPN-Antistigma-Preis ausgelobt

Hallux-valgus

Nach Op nicht Auto fahren!

Mit der Kraft positiver Erinnerungen können Depressionen erfolgreich behandelt werden - das wurde jetzt auch im Tierversuch belegt.

© Photographee.eu / Fotolia

Jetzt belegt

Schöne Gedanken vertreiben den Trübsinn

Roche

Neue Kooperation in puncto Diabetes-Management

Ultraschall der Schilddrüse: Auch mit ihren zwei Lappen zählt die Drüse nur als ein Organ.

© zilli / iStock.com

Abrechnungstipp

Schilddrüsen-Ultraschall nur einmal mit GOÄ-Nr. 417 abrechnen

Impfungen

Impfraten bei Schülern in Hamburg kaum verändert

Blase

Infektionsherd Dauerkatheter

Heidelberg

Uniklinik startet Laborstraße für rasche Keimdiagnostik

Hausärzte

Multiresistente Keime sind relevant für die Praxis

Chronische Schmerzen

GEK-Chef fordert bessere Vernetzung

Mit COPD im Flieger: Der Sauerstoffdruck im Blut ist ein wichtiger Parameter für die Flugtauglichkeit.

© Udo Kroener / fotolia.com

Experte gibt Tipps

Das sollten Lungenkranke auf Reisen beachten

Vorsicht bei Reisen nach Nordindien!

© SPL / Agentur Focus

Hepatitis E

Vorsicht bei Reisen nach Nordindien!

GBA-Beschluss

Acht Wirkstoffe vom Austausch ausgeschlossen

Kommentar zu Lieferengpässen bei Pertussis-Impfstoffen

Kokonstrategie hat Priorität

Globale Bedrohung: Mutierte Influenzaviren haben schon mehrmals Pandemien ausgelöst.

© babimu / fotolia.com

Virologe warnt

Neue Influenza-Pandemie wird kommen!

Hörsturz: Stress, Virus, Risse im Rundfenster? Die Ursache ist meist unklar, die kausale Therapie schwierig.

© TArTo / Fotolia.com

Hörsturz

Kombinierte Behandlung wirkt besser

Onkologie

"Kliniken haben einen viel größeren Spielraum"

Vorhofflimmern

Prävention je nach Geschlecht?

Jetzt beschlossen

Telemedizin in den EBM aufgenommen

Ecuador

Auch deutsches Opfer unter Erdbeben-Toten

Kommentar zum geplanten Tabakwerbeverbot

Konsequente Entscheidung

Des Mannes bestes Stück lässt sich nicht einfach nachzüchten.

© Julian Stratenschulte / dpa / picture alliance

Transplantation

Ersatzpenisse in Sicht

Barmer GEK

Mehr Impfungen gegen Masern in Thüringen

COPD

Pharmakotherapie im Wandel

Boehringer

Geschäfte laufen rund

Hämostase Update

Premiere in Berlin

Förderung

Mittel für Mini-MedTech aus Aachen

Prämie von 100.000 Euro

Streit um Masernviren bald vor Bundesgerichtshof?

Haut

Mit Tageslicht gegen aktinische Keratosen

Vorhofflimmern nach Herz-Op

Was tun?

Kolonkarzinom/GIST

Bayer nimmt Regorafenib vom Markt

Lungenemphysem

Erfolg mit Nitinol-Coils

Keuchhusten

Impfstoff-Lieferengpässe über Jahre

Ebola

Erfolgreicher Impf-Test

Das Röntgenmobil steht in Erfurt vor der Thüringer Staatskanzlei. Der Bus wird bei der Erstuntersuchung von Flüchtlingen auf Tuberkulose eingesetzt.

© M. Reichel/dpa

Untersuchung von Flüchtlingen

Zweites Leben für Röntgenbus

Kniearthrose

Fischöl als Schmiere fürs Gelenk?

Unterschätztes Risiko

Multiresistente Keime aus Patientenhand

Nierenzellkarzinom

Tumorregister ausgewertet

Walking in der Natur: Von Bewegung profitieren auch Zuckerkranke.

© runzelkorn / fotolia.com

Typ-2-Diabetes

Lebensstiländerung wirksam wie potente Antidiabetika

Darmerkrankungen

Gesamte Entzündung reduzieren

Könnte ein höheres Renteneintrittsalter den körperlichen und geistigen Abbau verzögern und das Morbiditätsrisiko mindern?

© ccfraken / fotolia.com

Arbeiten bis 70?

Wer spät in Rente geht, lebt länger

"Herzenssache Lebenszeit"

Aktion startet

Mehnert-Kolumne

Antidiabetika-Innovationen sind hochwillkommen

Ehrung

Forschung zum Prostatakrebs ausgezeichnet

AMNOG

Erstattungsbetrag für Dulaglutid festgelegt

Aktomyosin-Komplex

Was hilft dem geschädigten Herzmuskel?

Früh erkannt, können schwere Verhaltensstörungen bei Kindern behandelt und somit möglicherweise auch eine kriminelle Karriere verhindert werden.

© Eleonore H/Fotolia.com

Verhaltensstörungen

Hilfe für Kinder außer Rand und Band

Trinknahrung

Neue Sorte bietet Abwechslung

Eine Patientin wird mit einem digitalen Mammographie-Gerät untersucht.

© Stephanie Pilick / dpa

Brustkrebs

Regelmäßiges Screening - weniger fortgeschrittene Tumoren

Statt mehr Lust auf Sex bekamen viele Frauen bei der Einnahme der "Lustpille" Nebenwirkungen wie Schwindel und Müdigkeit, wie eine Analyse ergeben hat.

© Franck Camhi / iStock / Thinkstock

"Lustpille" für Frauen

Mehr Frust als Lust

Labortipp

Urintest zur Diagnostik bei Blasenkrebs

Bei der Preisverleihung des Felix Burda Awards 2016 (v.l.): Thomas Hermanns (Moderator), Dr. Stefan Webendörfer (Laudator 2016), Dr. Christa Maar (Geschäftsführender Vorstand), Hermann Gröhe (Bundesgesundheitsminister), Bernhard Ulrich (mit Pokal; BR Fernsehen "Dahoam is Dahoam"), Melanie Huml (Bayerische Gesundheitsministerin), Daniela Boehm (BR Fernsehen), Dr. Matthias Finell (Audi AG) und Dr. Eva-Marie Dienstdorf (Audi AG).

© Sabine Brauer Photos für Felix Burda Stiftung

Felix Burda Award

Ehrungen für Kampf gegen Darmkrebs

Probiotische E.-coli-Bakterien unter dem Elektronenmikroskop.

© HZI/Manfred Rohde

Neue Option?

Harmlose Bakterien im Kampf gegen Krebs