Hepatitis A/B/C...

Hepatitis C

Kommentar zu Melphalan-Lieferengpässen

Riskante Monopole

Kabinettsbeschluss

Grünes Licht für staatlichen Cannabis-Anbau

Die meisten Patienten suchen bei Atemwegsbescherden durch ein noch nicht diagnostiziertes Asthma ihren Hausarzt auf.

© Picture-Factory / fotolia.com

Tipps zur Diagnostik

Sieben Anzeichen für Asthma

Mittelschwerer M. Crohn

Für Adalimumab grünes Licht

Initiative

Schwerem Asthma auf den Grund gehen

Lieferengpass

Melphalan derzeit nur in Kontigenten

Brustkrebs mit 27

"Das war wie der Zug, der dich überrollt"

Impfung - Prävention von Krankheiten.

© Ottmar Kittel / fotolia.com

Abrechnungstipp

Impfen korrekt abrechnen

"Gesund aufwachsen"

Brandenburg kämpft für gleiche Chancen für Kinder

Pertussis-Impfung

Faktenbox unterstützt beim Patientengespräch

Broschüre

Damit Heuschnupfen nicht zu Asthma führt

Studie

Deutsche schlafen unterdurchschnittlich lange

Sacubitril/Valsartan

Kombi bewährt sich im Alltag

Auszeichnung

Julius-Springer-Preis für Chirurgie 2016 verliehen

Für Flüchtlinge

Angaben zu Nährwerten

EHEC vor fünf Jahren

"Uns hat der Blitz getroffen"

Tuberkulose

Deutlicher Trend nach oben

Multimedial und interaktiv

Das besondere Online-Modul zu Asthma

Diabetes

Breite Klaviatur der Therapieoptionen nutzen

Angepriesen als „ausgezeichnetes Heilmittel“: Katzenfelle gegen Rheuma.

© Bernd Schönebaum

Drogerie der 30er bis 60er

Griff in die Trickkiste der Allheilmittel

Mit der Muttermilch gelangen nicht nur schützende Substanzen zum Baby, sondern auch etliche Schadstoffe.

© Zdenek Fiamoli / panthermedia.net

Stillen

Muttermilch macht müde Babys munter

Zika

Nachweis von Infekten binnen weniger Stunden

Therapie

Neue Option bei metastasiertem Darmkrebs

Neue Ansätze

Lichtblicke bei schwerem Asthma

Patienten mit chronischem Müdigkeitssyndrom, die irgendwann an Depressionen gelitten hatten, waren besonders suizidgefährdet.

© WavebreakmediaMicro / Fotolia.com

Chronische Müdigkeit

Suizidrisiko erhöht?

Die großen Zuckermengen in Softdrinks begünstigen Übergewicht und Diabetes.

© flaviuz / fotolia.com

Zwang zu gesundem Essen?

Darum bringt eine Zuckersteuer nichts!

"Initiative LuftStoss"

Mehr Freiheit trotz schwerem Asthma

Kinder mit Asthma

"Kortisonangst spielt eine große Rolle"

Eine Verhaltenstherapie zeigte bei depressiven Jugendlichen nur Wirkung, wenn deren Eltern nicht selbst von einer Depression betroffen waren.

© Alexander Raths / fotolia.com

Bei Jugendlichen

Verhaltenstherapie als Prävention wirkt!

Influenza

STIKO-Mitglied kritisiert Impfstoff-Ausschreibung

Mit Computerspiel

Deutsche Telekom fördert die Demenzforschung

Stress in der Schwangerschaft beeinflusst die Entwicklung von Gehirn und Immunsystem des Babys.

© pololia - Fotolia

In der Schwangerschaft

Gestresste Mütter, ängstliche Kinder

Diagnostik

S3-Leitlinie zur Autismus-Spektrum-Störung veröffentlicht

Prostatektomie

Lebensqualität steigt mit guter Kommunikation

Internet

Neugestaltete Website zu Multiple Sklerose

Rheinland-Pfalz

Bündnisse gegen Depression erweitert

Viele Kollegen - wie hier Detlev Niebuhr von der Malteser-Migranten-Medizin aus Hamburg - engagieren sich ehrenamtlich für die medizinische Versorgung der mehr als eine Million Flüchtlinge in Deutschland.

© Georg Wendt/dpa

Flüchtlinge

Breites Spektrum an Erkrankungen

Nykturie: Eine Detrusorüberaktivität ist die häufigste Blasenfunktionsstörung bei Parkinson.

© Anyka/fotolia.com

Parkinson-Patienten

Tipps zur Therapie bei Blasenfunktionsstörungen

Wearables wie Smartwatches sollen zu mehr Bewegung motivieren - doch die Aussagekraft der Messwerte darf bezweifelt werden.

© TSUNG-LIN WU / fotolia.com

Fitnessdaten auf dem Smartphone

Vom Bluthochdruck, der gar keiner ist

CED

Broschüre beantwortet Patientenfragen

Blutabnahme: Erhöhte LDL-Werte in jungen Jahren potenzieren das kardiovaskuläre Risiko.

© Gina Sanders / fotolia.com

Statin oder nicht?

Das Lebenszeitrisiko zählt!

Prostatakrebs

Warte-Strategie ist besser als ihr Ruf

Schlechte Nachrichten für Fleischliebhaber: Möglicherweise können Zeckenstiche eine Fleischallergie auslösen

© akf / fotolia.com

Überempfindlich

Fleischallergie nach Zeckenstich?

ZNS-Erkrankung

Impfungen lösen wohl keine MS aus

Ist eine Kost mit viel gesättigten Fettsäuren weniger schädlich fürs Herz als bisher angenommen?

© Getty Images/Stockbyte Platinum

Risikofaktor Cholesterin

Der fette Irrtum