Wladimir Iljitsch Uljanow, genannt Lenin (1870-1924), litt einem medizinischen Artikel zufolge unter einer vaskulären Demenz.

© AlexeyStoyanov / Getty Images / iStock

Alternde Politiker

Hindenburg, Lenin, Reagan: Wenn Staatenlenker schwächeln

Augen zu, gut Nacht!

© detailblick-foto / stock.adobe.com

Weltweite Schlafstudie

Wer sechs bis acht Stunden pro Nacht schläft, lebt am längsten

Makrophagen hergestellt

Blut aus dem Bioreaktor gegen Infektionen

Stent – eine Option, um bei koronarer Herzkrankheit die Durchblutung wiederherzustellen.

© psdesign1 / stock.adobe.com

Neue Empfehlungen

Bei KHK Bypass oder Stent?

Statistisches Bundesamt

Weniger Minderjährige werden Mutter

Bereits 2009 haben US-amerikanische Forscher festgestellt, dass Menschen gegen Fleisch von Säugetieren eine Allergie entwickeln können. Deren Diagnose ist bislang jedoch nicht einfach.

© bit24 / stock.adobe.com

Diagnostik verbessert

Wenn das Steak zur Gefahr wird

Ein Reh: Der Wild-Konsum ist zuletzt gestiegen, so das BfR.

© Alois Litzlbauer / APA / picturedesk.com / picture alliance

Risikobewertung

Aktuelles zu Parasiten in Wildfleisch

Krankenschwestern sind oft im Schichtbetrieb im Einsatz – das zehrt oft auch an der eigenen Gesundheit.

© Mathias Ernert, Chirurgische Klinik,Universtitätsklinikum Heidelberg

Nurses’ Health Study

Nachtschichten potenzieren Diabetes-Risiken

Typ-2-Diabetes: Das Herz ist durch ein Missverhältnis von Energiebedarf und Energieangebot charakterisiert.

© KATERYNA KON / Science Photo L

Komorbiditäten

Wie Diabetes das Herz schädigt

Ein Feuerwerk gehört für viele Menschen zu Silvester dazu.

© DeVice / fotolia

Ärzte warnen

Silvesterfeuerwerk schießt Feinstaubwerte hoch

Pseudomonas aeruginosa, ein häufiger Krankenhauskeim, kann bekanntlich zu schweren Infektionen führen, wie Wundinfektionen, Pneumonien oder Meningitiden.

© Dr_Microbe / Getty Images / iStock

Infektiologie

Die ausgeklügelte Taktik von Pseudomonas aeruginosa

Was tun, wenn das Kind krank ist? Das eigene Wissen rund um das Thema Gesundheit schätzten nur knapp die Hälfte der Eltern in einer Befragung als ausreichend ein.

© detailblick / Fotolia

IGES-Studie Gesundheitskompetenz

Was Eltern zum Thema Gesundheit wissen

Hessen

2019 soll landesweite Impfkampagne starten

Kongo

Ebola-Patienten getürmt

Zur Stressulkus-Prophylaxe bekommen Intensiv-Patienten oft einen Säurehemmer. Doch nicht immer ist das offenbar nötig.

© Mathias Ernert, Universitäts-Klinik Heidelberg

Neue Studie

Stressulkus-Prophylaxe auf Intensiv routinemäßig?

Ein Bild von Michael Schumacher aus seiner Zeit als Formel-1-Fahrer.

© Max Rossi / picture alliance / Reuters (Archivbild)

Fünf Jahre nach Unfall

Wie geht es Michael Schumacher?

Biotechnologische Arzneien sind teuer – Biosimilars versprechen eine Entlastung.

© obs / AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG

Arzneimittel

Biosimilar-Markt im Umbruch?

LAMA/LABA-Kombination

Neue Therapie für COPD-Kranke zugelassen

Hebamme (Doula) Stephanie Heintzeler (r) spricht mit ihrer Kundin Lauren während sie deren Sohn Eliot, den 13 Wochen alten Elliot, auf ihrem Schoß sitzend im Arm hält. In den USA sind Hebammen nach der Geburt im System eigentlich gar nicht vorgesehen.

© Christina Horsten/dpa

Deutsche Doula in New York

Hebamme in einem Land ohne Hebammen

Umprogrammiert: Aus menschlichen Blutzellen lassen sich neurale Stammzellen machen.

© Dan Race / stock.adobe.com

Reprogrammierung

Stammzell-Forscher melden neuen Erfolg