Weiterbildung

KBV: Mehr Flexibilität bei Ultraschall-Kursen

Der Blick auf ihre Altersversorgung lässt die MFA nachdenklich werden.

© Robert Kneschke / stock.adobe.co

Finanzielle Vorsorge

Mit variablen Garantien gegen MFA-Altersarmut

Mehr Geld ist kein Allheilmittel

© Michaela Illian

Kommentar zu MFA

Mehr Geld ist kein Allheilmittel

Nicht nur im Saarland werden Medizinische Fachkräfte derzeit händeringend gesucht. Arztpraxen konkurrieren zunehmend mit Kliniken um das Personal, diese locken vor allem mit festen Arbeitszeiten und mehr Freiheiten bei der Urlaubsplanung.

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

KV: „Wir haben ein echtes Problem“

Job-Börse für MFA im Saarland

Digitalisierung: mehr Möglichkeiten für Patienten, aber weniger Kontakt? Viele Kinder- und Jugendärzte müssen mit der Technologie erst noch etwas warm werden.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Kongress für Kinder- und Jugendmedizin

Pädiater können sich für Digitalisierung nicht so richtig begeistern

Hausarzt Moritz Eckert hat seine Praxis in Herzberg am Harz.

© Porträt: privat | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Vor welche Probleme stellt die Digitalisierung Ihre Praxis, Herr Eckert?

KV-Chef Noack: „Wir wollen kein Rentnerclub werden“

© Patrick Pleul / dpa

Brandenburg

KV-Chef Noack: „Wir wollen kein Rentnerclub werden“

Auf dem Bewertungsportal Jameda sind Ärzte mit ihren Leistungen gelistet. Das Geschäftsmodell sorgt seit Jahren für Ärger: Wer ein „Gold“- oder „Platin“-Paket bucht, wird ansprechender präsentiert als Ärzte, die nichts zahlen.

© Uli Deck / dpa / picture alliance

Zwei-Klassen-Gesellschaft?

Vorwurf der unfairen Behandlung: Ärzte klagen gegen Jameda

Probleme in Praxen

KV Sachsen fordert längere eAU-Übergangsfrist

Um den Datenschutz in der ePA zu gewährleisten, muss die IT besonders ausgefeilt sein. Hausärzte und Wissenschaftler der Uni Göttingen haben nun dargelegt, wie dabei die Praktikabilität auf der Strecke bleibt.

© MQ-Illustrations / stock.adobe.com

Praktikabilität oder Sicherheit

Ärzte sind bei der elektronischen Patientenakte in der Zwickmühle

Dr. Christian Schulze, Hausarzt und Sportarzt in Winterburg in Rheinland-Pfalz.

© Porträt: Privat | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

„Wird Nachhaltigkeit auch gefördert, Dr. Schulze?“

Will ich meine Einrichtung oder das Gebäude verkaufen? Ärzte sollten frühzeitig wissen, was sie an ihren Nachfolger übergeben möchten.

© Aycatcher / stock.adobe.com

Von ebay bis zum Eheangebot

Praxisabgabe: Das sind die kreativen Methoden von Ärzten

Besser oder schlechter als die Vergleichspraxen? Und was ist jetzt zu tun? Benchmarking kann helfen, die Praxis zu steuern.

© vege / stock.adobe.com

Benchmarking mithilfe der EDV

Wie Ärzte die eigene Praxis einschätzen können