KV: „Wir haben ein echtes Problem“
Job-Börse für MFA im Saarland
Der Mangel an Medizinischen Fachangestellten macht den Ärzten im Saarland zunehmend zu schaffen. Die KV unterstützt Praxen nun bei der Mitarbeitersuche – mit einer MFA-Stellenbörse.
Veröffentlicht:
Nicht nur im Saarland werden Medizinische Fachkräfte derzeit händeringend gesucht. Arztpraxen konkurrieren zunehmend mit Kliniken um das Personal, diese locken vor allem mit festen Arbeitszeiten und mehr Freiheiten bei der Urlaubsplanung.
© contrastwerkstatt / stock.adobe.com
Saarbrücken. Nach dem Ärzte-Mangel kämpft das Saarland jetzt gegen den Mangel Medizinischer Fachangestellter (MFA). Die Kassenärztliche Vereinigung schlägt aktuell Alarm und hat erste Gegenmaßnahmen gestartet. „Wir haben ein echtes Problem“, berichtete der saarländische KV-Chef Dr. Gunter Hauptmann anlässlich eines Pressegesprächs am Dienstagabend in Saarbrücken.
Kollegen klagten, sie hätten niemanden mehr fürs Telefon. Andere fragten an, ob sie ein bis zwei Nachmittage pro Woche schließen dürfen, weil ihnen das Personal fehle. „Das war vor sechs oder sieben Jahren noch kein Thema“, versichert Hauptmann. Jetzt beschäftige der Personalmangel sogar die Vertreterversammlung.
Mehr als bisher will sich die KV nun darum kümmern, medizinischen Fachangestellten zu umwerben und damit auch bei der Stange zu halten – etwa per Instagram-Botschaften oder mit einem regelmäßigen Newsletter, der Service-Themen enthält, beispielsweise zu Online-Terminmanagement-Systemen. Seit vergangenem Jahr gibt es außerdem eine Arbeitsgruppe Medizinischer Fachangestellter, die sich regelmäßig trifft und dafür sorgt, dass Fragen und Probleme des Praxis-Personals die KV erreichen.
Das neuestes Angebot der KV: eine MFA-Stellenbörse. Seit Anfang Oktober können Praxen dort Stellenangebote für MFA veröffentlichen. Schon nach wenigen Tagen seien 75 Angebote aufgelaufen, heißt es. Gesucht wird „querbeet“ in der Stadt und auf dem Land, in Hausarzt- ebenso wie in Facharztpraxen, für Teilzeit- und für Vollzeitstellen. Auch Ausbildungs- und Praktikumsplätze können auf der Internetseite angeboten werden.
Kommentar zu MFA
Mehr Geld ist kein Allheilmittel
Abwerbeangebote von Kliniken
Ursache für den MFA-Mangel sind nach Einschätzung der KV auch Abwerbeangebote von Krankenhäusern. Sie lockten unter anderem mit festen Arbeitszeiten und mehr Freiheiten bei der Urlaubsplanung. Am Geld liege es jedenfalls nicht, ist sich KV-Chef Hauptmann sicher. MFA gehörten bei den Gehältern längst nicht mehr zu den Schlusslichtern im Gesundheitswesen. Erst dieses Jahr habe es eine Tariferhöhung von 6,0 Prozent gegeben.
Der Ärzte-Mangel ist im Saarland übrigens noch nicht vorbei. Zwar konnten im vergangenen Jahr einige Arzt-Sitze wiederbesetzt werden. Aktuell gibt es laut KV aber noch rund 80 offene Arzt-Sitze, überwiegend für Allgemeinmediziner. Inzwischen, so heißt es jetzt, könne man sich als Hausarzt in allen saarländischen Landkreisen niederlassen. (kin)Zur Stellenbörse