Das Unternehmen beziffert die Haltbarkeit seiner Corona-Vakzine für Kinder nun auf neun Monate. Auch der Impfstoff von Moderna kann länger eingesetzt werden.
Zwei Jahre Pandemie haben die Arztpraxen hinter sich und nun ist die Omikronwelle da: Drei Hausärzte erzählen von ihren Erfahrungen mit Corona-Impfungen, Mitarbeitern im Dauerstress und von hilfreichen Lösungen.
(Haut-)Krebs war einer häufigsten Gründe für einen Krankenhausaufenthalt im Jahr 2020: Wie viel Prozent aller stationären Behandlungen waren auf eine Krebserkrankung zurückzuführen?
Extrabudgetäres Honorar sichert ärztliche Einnahmen. Im „ÄrzteTag“-Podcast erläutert Praxisberater Dr. Georg Lübben, wie es trotzdem dazu kommt, dass Ärzte ihren Anspruch darauf nicht immer erheben.
Beschäftigte in Arztpraxen, Krankenhäusern und Einrichtungen der Pflege und Eingliederungshilfe, aber auch Angehörige vulnerabler Gruppen sollen bei den PCR-Testungen bevorzugt behandelt werden. So sieht es der neue Entwurf für die Testverordnung vor.
Die Corona-Impfquote in Thüringen ist weiter vergleichsweise niedrig. Ein neues Portal soll die Terminvereinbarung vereinfachen. Wie die Praxen ihre Termine eingeben können und welche Funktionen das System bietet.
Im Gefolge des Göttinger Transplantationsskandal ist jetzt in 2. Instanz eine Kasse gescheitert, die Behandlungskosten wegen unrechtmäßiger Zuteilung eines Spender-Organs rückforderte
Bislang sind VERAHs unterwegs und suchen die Patienten meist zu Hause auf. In Bayern gibt es jetzt einen neuen Ansatz, der erprobt wird: Die Versorgungsassistentinnen sollen mehrere Patienten an festen Orten betreuen.
Heiß laufende Telefonleitungen und zusätzliche Corona-Impfschichten: In vielen Praxen sind die MFA am Limit. Zwei Hausärztinnen berichten, wie sie mit digitalen Helfern den Dauerstress reduzieren.
Ärzte stehen digitalen Tools wie der Videosprechstunde immer noch skeptisch gegenüber, zeigt eine Umfrage von ETL Advision. Die Studienautorin betont: Ärzte sollten dem Wandel Rechnung tragen, da sich die Patientenbedürfnisse verändern.