Am Anfang der Pandemie war Improvisationskunst gefragt, so wie hier die Testung von Mitarbeitern in einem Zelt auf einem Parkplatz.

© picture alliance / imageBROKER

Aus dem Praxisalltag

Wie drei Hausarztpraxen die Corona-Herausforderungen bewältigen

Strahlentherapie: Im ersten Pandemiejahr sind im Vergleich zu 2019 rund sechs Prozent weniger Krebspatienten in Kliniken behandelt worden.

© Mark Kostich / iStock / Thinkstock

Weltkrebstag

Im ersten Corona-Jahr weniger stationäre Krebs-Operationen

Dr. Georg Lübben, Arzt und Vorstand der AAC Praxisberatung.

© Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

„Warum verschenken viele Fachärzte Honorar, Dr. Lübben?“

PCR-Tests sollen laut einem neuen Verordnungsentwurf bevorzugt bei Ärzten, MFA und Pflegern, aber auch bei Hochbetagten und pflegenden Angehörigen zur Anwendung kommen.

© Jens Büttner/picture alliance

Coronavirus

Priorisierung der PCR-Tests steht bevor

Der Honoraranspruch einer Klinik in Sachen Organtransplantation richtet sic h nach dem medizinischen Erfordernis – nicht danach, ob der Empfänger seinen Platz auf der Warteliste zu recht oder unrecht eingenommen hat.

© Jan-Peter Kasper / dpa

Recht

Auch Op mit erschlichener Spender-Leber verdient Honorar

Moratorium schadet nicht

© Michaela Illian

Kommentar zur Corona-Impfpflicht

Moratorium schadet nicht

In Kliniken und Praxen ist die Müllmenge in der Pandemie gestiegen.

© Elena Cherkasova / stock.adobe.com

Medizinmüll

Corona-Pandemie führt zu mehr Umweltverschmutzung

Im Zuge der Studie „VERAH am Ort“ wird ein Konzept erarbeitet, bei dem Versorgungsassistentinnen für mobile Patienten Betreuung in festen Räumlichkeiten anbieten sollen.

© Marijan Murat / dpa / picture alliance

Projekt in Bayern

VERAH soll mobile Patienten in festen Räumlichkeiten betreuen

PKV

Hanse Merkur optimiert digitale Abrechnung