Im Wahlprogramm von Bündnis90/Die Grünen spielt Gesundheit eine große Rolle. Die Partei strebt jede Menge Reformen an – und eine sektorenübergreifende Zusammenarbeit auf allen Ebenen.
Unter Rücken- und Nackenschmerzen leidet hierzulande ein Großteil der Bevölkerung, zeigen neue RKI-Daten zur Rückengesundheit in Deutschland. Schon Jüngeren sollten daher präventive Ansätze angeboten werden.
Der Anteil der Geburten nach Kaiserschnitt ist um 0,5 Punkte auf 29,6 Prozent im Jahr 2019 gestiegen. Nach Angaben der Statistiker variiert die Sectio-Rate je nach Bundesland stark.
Praxisgründer in thüringischen Regionen mit drohender Unterversorgung können den Förderbetrag in Einzelfällen auch als Einmalzahlung erhalten. Sie müssen dazu aber eine Bedingung erfüllen.
Die Koalition will mit einem DMP Adipositas die Versorgung Betroffener verbessern. Im Interview mit der „Ärzte Zeitung“ sagt CDU-Gesundheitspolitiker Dietrich Monstadt, was er sich konkret erhofft.
Eine Umfrage unter Gastroenterologen zeigt: Im Schnitt warten Patienten auf eine Vorsorgekoloskopie sechs Wochen. PKV-Patienten werden dabei nicht bevorzugt.