Krankenkasse legt Zahlen vor
Ausgaben für sächsische DAK-Versicherte liegen über dem Durchschnitt
Die Leistungsausgaben pro Versichertem liegen bei der DAK Sachsen deutlich über dem Durchschnitt aller Kassen. Die Landesvertretung freut sich über den von der Regierung angestrebten Qualitätswettbewerb.
Veröffentlicht:Dresden. 712 Millionen Euro für Gesundheit und Pflege hat die DAK Sachsen 2022 aufgewendet. Die Leistungsausgaben je Versichertem lagen dabei deutlich über dem Durchschnitt aller gesetzlichen Krankenkassen.
Einer Mitteilung der Kasse zufolge beliefen sich die Ausgaben für die medizinische Versorgung pro Kopf im Schnitt auf 4.460 Euro (plus 4,3 Prozent). Der Durchschnitt der Kassen wird mit 3.723 Euro je Versichertem angegeben.
Mit 1.370 Euro habe die Kasse fast jeden dritten Euro für Krankenhausleistungen ausgegeben. Dies entspreche einem Anstieg von 1,6 Prozent im Vergleich zu 2021. Für Arzneimittel seien pro Kopf rund 1.000 Euro aufgewandt worden (plus 2,8 Prozent), für die Behandlungen bei niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten knapp 694 Euro (plus 1,7 Prozent). Die Ausgaben für Pflegeleistungen seien um 15,4 Prozent auf durchschnittlich 1.023 Euro je Versichertem gestiegen.
DAK-Landeschefin Christine Enenkel begrüßt die Pläne der Bundesregierung für einen stärkeren Qualitätswettbewerb zwischen den Kassen. Es gehe um den Vergleich bei der Qualität der Versorgungsangebote und beim Service einer Krankenkasse. (sve)