Niederlassung
Bayern sucht noch Psychotherapeuten
Die KV Bayerns meldet Bedarf: Es gebe aktuell noch Zulassungsmöglichkeiten für Psychotherapeuten in gleich mehreren Planungsbereichen des Freistaats.
Veröffentlicht:München Psychotherapeuten in Bayern gesucht: Das geht aus einer Pressemitteilung der KV Bayerns anlässlich der bundesweiten Woche der seelischen Gesundheit hervor. Anfang August hatte der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen demnach die Anzahl der Zulassungsmöglichkeiten für Psychotherapeuten in Bayern auf 17,5 aktualisiert.
Derzeit gebe es – über alle bayerischen Regierungsbezirke gerechnet – insgesamt noch 15 offene Zulassungsmöglichkeiten, heißt es nun. Speziell für ärztliche Psychotherapeuten sowie für Psychotherapeuten, die ausschließlich Kinder und Jugendliche behandeln, hatte der Landesausschuss zusätzliche Zulassungsmöglichkeiten in allen bayerischen Regierungsbezirken festgestellt.
Durchschnittliche Wartezeiten der Patienten von rund 97 Tagen seien zwischen einem Erstgespräch und dem Beginn der Richtlinien-Psychotherapie üblich, betont KVB-Vorstandsvize Dr. Claudia Ritter-Rupp. Vor allem Kinder und ältere Menschen müssten in Bayern bis zum Therapiebeginn oft überdurchschnittlich lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Hinzu kämen deutliche regionale Unterschiede: Im Regierungsbezirk Oberfranken und in einigen Landkreisen der Oberpfalz betrage die Wartezeit teils mehr als 130 Tage, in der Landeshauptstadt München 82 Tage. (mic)
Weitere Informationen zur Zulassung, Fördermöglichkeiten sowie der aktuellen Bedarfssituation in Bayern hier