Auszeichnungen aus der Ukraine
Ehrendoktorwürden für Professor Jens Scholz
Die Universitäten in Kiew und Lwiw zeichnen Professor Jens Scholz, Vorstandschef des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), aus. Die Hilfsaktion aus dem UKSH für die Ukraine gibt es schon seit Kriegsbeginn.
Veröffentlicht:
Prof. Iurii Kuchyn, Rektor der Nationalen Medizinischen Oleksandr-Bohomolez-Universität in Kiew (r.), überreichte Professor Jens Scholz die Ehrendoktorwürden aus Kiew und Lwiw während eines Delegationsbesuchs am UKSH.
© UKSH
Kiel. Professor Jens Scholz, Vorstandschef des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) und erster Vorsitzender des Verbandes der Universitätsklinika Deutschlands (VUD), ist kürzlich von zwei ukrainischen Universitäten für sein humanitäres Engagement gewürdigt worden.
Scholz erhielt die Ehrendoktorwürde der Nationalen Medizinischen Danylo-Halyzkyj-Universität Lwiw sowie die Ehrendoktorwürde der Nationalen Medizinischen Oleksandr-Bohomolez-Universität Kiew.
Dossier
Krieg in der Ukraine
Seit 2014 gibt es eine medizinisch-wissenschaftliche Zusammenarbeit des UKSH mit den Nationalen Medizinischen Universitäten in der Ukraine. Kurz nach Kriegsbeginn in der Ukraine hat Scholz eine Hilfsaktion für Krankenhäuser in dem Land initiiert. Seitdem hat das UKSH Medizintechnik und Medikamente im Wert von über 4,6 Millionen Euro an mehr als 20 Kliniken in der Ukraine geliefert.
An den UKSH-Standorten in Lübeck und Kiel sind 2200 ukrainische Patientinnen und Patienten versorgt und 61 geflüchtete Pflegekräfte aufgenommen worden.
Scholz ist seit 2009 Vorstandsvorsitzender des UKSH und seit 2021 erster Vorsitzender des VUD. (di)