Personalie

Frauen-Power im saarländischen Kammervorstand

Mit der Wahl der Radiologin Dr. Dorothea Kerner zur zweiten Beisitzerin sind Ärztinnen im Führungsgremium der Landesärztekammer in der Mehrheit.

Veröffentlicht:
Dr. Dorothea Kerner

Neu im saarländischen Kammervorstand: Dr. Dorothea Kerner.

© MB

Saarbrücken. Dem sechsköpfigen Vorstand der Ärztekammer des Saarlandes gehören nun vier Frauen an. Die Vertreterversammlung wählte am Mittwochabend die Radiologin Dr. Dorothea Kerner als 2. Beisitzerin in das Führungsgremium. Sie rückt dort für den Internisten und Onkologen Gregg Frost nach, der sein Mandat aus persönlichen Gründen aufgegeben hat.

Lesen sie auch

Kerner hatte bereits im Marburger Bund im Frühjahr die Nachfolge von Frost als Landesvorsitzende angetreten. Die 33-Jährige wird den MB auch als Spitzenkandidatin in die anstehende Kammerwahl führen. Außerdem ist sie im Personalrat des Universitätsklinikums in Homburg aktiv. Dort hat sie auch ihre bisherige berufliche Karriere durchlaufen. Nach dem Studium arbeitete sie seit 2017 als Assistenzärztin an der Uniklinik, wurde 2022 als Fachärztin für Radiologie anerkannt und ist derzeit als Oberärztin tätig. (kud)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Gutachten vorgestellt

Saarland gibt bei der neuen Krankenhausplanung Gas

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wann können Ärzte das E-Rezept für Hilfsmittel nutzen, Herr Rupp?

Lesetipps
Ein Arzt schaut sich CT-Bilder der Lunge an

© Markoff / Stock.adobe.com

Tagung der Pneumologen

Neue Leitlinie zu Lungenkrebs nimmt Screening in den Blick

Bild eines mRNA-Strangs

© Dr_Microbe / Getty Images / iStock

Impfung ab 60 Jahre

RSV-Prävention: STIKO empfiehlt nun auch den mRNA-Impfstoff

Wer auf Social Media Erfolg haben möchte, sollte sich möglichst originell präsentieren.

© Kamera: mit Emojis: oatawa / stock.adobe.com | Person: Julia Fischer

Tipps für den Social Media-Auftritt

So wird man erfolgreicher Medfluencer