Thüringen

Heilberufler rufen zur Demonstration vor Erfurter Landtag auf

In Thüringen warnt ein Bündnis der Berufsverbände von Ärzten und Psychotherapeuten vor der Zerstörung ambulanter Strukturen und den Kollaps der Gesundheitsstrukturen.

Veröffentlicht:

Erfurt. Niedergelassene Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten und Apotheker in Thüringen wollen ihren Protest gegen die aktuelle Gesundheitspolitik der Bundesregierung vor den Landtag tragen.

Für den kommenden Mittwoch, 1. November, hat ein Bündnis der Berufsverbände zu einer Demonstration aufgerufen. Die Organisatoren warnen vor einem „Gesundheitskollaps“.

Organisatoren: „Bundesregierung bricht Versprechen“

Im Aufruf an die Heilberufler heißt es: „Die Bundesregierung bricht das mehrfach gegebene Versprechen, die ?ächendeckende ambulante Versorgung zu stärken.“ Die Mittel für die ambulanten Versorger würden trotz aller Hilferufe seit Jahren verknappt und die ambulanten Versorgungsstrukturen damit sehenden Auges zerstört.

Zu der Demonstration werden auch die Thüringer Gesundheitsministerin Heike Werner (Linke) und Vertreter der Landtagsfraktionen erwartet.

An einer ähnlichen Protestaktion vor dem Landtag vor knapp einem Jahr hatten rund 700 Heilberufler teilgenommen. In Thüringen sind rund 4200 Vertragsärzte und -psychotherapeuten, rund 1500 zugelassene und angestellte Zahnmediziner und rund 1200 Pharmazeuten in Praxen und öffentlichen Apotheken tätig. (zei)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg

Lesetipps
Dreidimensionale medizinische Illustration von Nierenkrebs, die das Vorhandensein eines Tumors in der Niere zeigt.

© Crystal light / stock.adobe.com

Hinweis aus Registerstudie

Welchen Einfluss NSAR auf das Nierenkrebs-Risiko haben

Eine Frau greift sich mit beiden Händen um den Nacken.

© fizkes / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell)

Leitlinien-Update

Polymyalgia rheumatica: Aktualisierte Empfehlungen sind online

Eine Ärztin tastet den Hals einer Frau zur Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen und Hypothyreose ab.

© Peakstock / stock.adobe.com

US-Review

Wie mit latenter Hypothyreose bei älteren Patienten umgehen?