Für Haus- und grundversorgende Fachärzte
Landkreis Goslar fördert Niederlassung mit bis zu 50.000 Euro
Mit einem Prämienprogramm lockt der Landkreis Goslar Vertragsärzte. Nicht nur für Praxis-Neugründungen und -Übernahmen soll es Geld geben, sondern auch für die Anstellung neuer Kollegen.
Veröffentlicht:
„Willkommensgelder“ für neue Ärzte will der Landkreis Goslar zahlen.
© contrastwerkstatt / stock.adobe.com
Goslar. Der Landkreis Goslar will mit einem Prämienprogramm einen Anreiz für die Niederlassung von Hausärzten und grundversorgenden Fachärzten schaffen. Mit einer neuen Förderrichtlinie sollen Vertragsärzte unterstützt werden, die sich im Kreis selbstständig machen, teilte Landrat Alexander Saipa mit.
Antragsberechtigt seien auch Medizinerinnen und Mediziner, die in Arztpraxen und MVZ neu eingestellt werden, sowie Ärztinnen und Ärzte, die die Praxis eines allgemein tätigen Facharztes übernehmen. Pro neu zu besetzendem Vertragsarztsitz sei eine Förderung von bis zu 50.000 Euro möglich. Bis 2025 stelle der Landkreis jährlich maximal 200.000 Euro zur Verfügung, insgesamt 600.000 Euro.
Erfolg bei Pädiatern soll sich wiederholen
Laut Prognosen der Kassenärztlichen Vereinigung wird bis 2035 die Anzahl der in Niedersachsen niedergelassenen Hausärztinnen und Hausärzte von bislang gut 5.000 auf rund 3.700 sinken. Das entspreche einem Rückgang von rund 25 Prozent, teilte die Kreisverwaltung mit. Mit dem Prämienprogramm wolle man schon jetzt einer drohenden Unterversorgung entgegenwirken.
„Hausärzte und allgemein tätige Fachmediziner wie beispielsweise Augenärzte, Dermatologen, Kinderärzte, Urologen oder auch Frauenärzte sind immerhin bei vielen Beschwerden und Krankheiten die ersten Ansprechpartner“, sagte Landrat Saipa. Die Erfahrung habe gezeigt, dass derartige Prämien die ärztliche Versorgungssituation merklich verbessern können. Der Landkreis Goslar habe vor gut drei Jahren mit ähnlich gelagerten Förderrichtlinien Erfolg bei der Besetzung von Kinderarztstellen gehabt.
Anträge können ab sofort beim Gesundheitsamt des Landkreises Goslar gestellt werden. Ansprechpartner ist Robert Willgeroth (E-Mail: robert.willgeroth@landkreis-goslar.de; Telefon 05321 / 700-839 ). (pid)