Neuer Vorstandsvorsitzender

Langejürgen soll BKK in Bayern ab kommenden Jahr leiten

Der Politikwissenschaftler und Volkswirt Dr. Ralf Langejürgen wird spätestens ab Sommer 2023 Vorstandsvorsitzender des BKK Landesverbandes Bayern.

Veröffentlicht:
Dr. Ralf Langejürgen wechselt voraussichtlich im Juli zum BKK Landesverband Bayern.

Dr. Ralf Langejürgen wechselt voraussichtlich im Juli zum BKK Landesverband Bayern.

© Karin Gatterer

München. In der Gesundheitsbranche kennt sich Dr. Ralf Langejürgen gut aus, noch leitet er die Landesvertretung Bayern des Verbandes der Ersatzkassen (vdek). Spätestens zum 1. Juli 2023 wird er Vorstandsvorsitzender des BKK Landesverbands Bayern. Das hat der Verwaltungsrat entschieden, teilt die BKK mit. Langejürgen sei ein versierter und erfahrener Kenner der Gesetzlichen Krankenversicherung in Bayern.

Seine Berufskarriere begann der promovierte Politikwissenschaftler und diplomierte Volkswirt 1993 in Körperschaften des Handwerks und beim Groß- und Außenhandel. Dort verantwortete er verschiedene leitende und geschäftsführende Bereiche. 2008 wechselte er in die Gesundheitsbranche.

Der BKK Landesverband Bayern zählt aktuell 17 Betriebskrankenkassen als Mitglieder mit rund 3,4 Millionen Versicherten (Kassensitz). Im Freistaat verfügen die Betriebskrankenkassen über einen GKV-Marktanteil von rund 22 Prozent. (mic)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Anschuldigungen nicht bewiesen

Tote Krankenschwester: Arzt wird freigesprochen

Diskussionsrunde

LÄK Bayern wirbt für lokale Hitzeschutz-Bündnisse

Kommentare
Sonderberichte zum Thema

Gesundheitspolitik

HPV-Impfung verhindert Krebs

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Vision Zero e.V.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken