Nordrhein-Westfalen

Laumann holt bei NRW-Wahl das Direktmandat

Nach dem Wahlsieg der CDU bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen hat der amtierende Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann gute Chancen, im Amt zu bleiben. Mindestens zwei Ärzte gehören außerdem dem neuen Landtag an.

Veröffentlicht:
Hat in seinem Wahlkreis das Direktmandat geholt: NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU).

Hat in seinem Wahlkreis das Direktmandat geholt: NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU).

© Henning Kaiser / dpa / picture alliance

Düsseldorf. Bei den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen hat Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) im Wahlkreis Steinfurt III das Direktmandat gewonnen. Er hat gute Chancen, in der nächsten Legislaturperiode auf seinem Posten weiterzumachen, denn bei einer Regierung unter Führung der CDU gilt ein Gesundheitsminister Laumann als gesetzt.

Aufgrund des guten Abschneidens der CDU, die mit 35,7 Prozent stärkste Kraft geworden ist, und dem großen Erfolg der Grünen (18,2 Prozent) gilt eine schwarz-grüne Koalition zurzeit als die wahrscheinlichste Regierungskonstellation.

Theoretisch möglich wären auch eine große Koalition oder ein Ampel-Dreierbündnis wie auf Bundesebene. Allerdings mussten sowohl die SPD (26,7 Prozent) als auch die FDP (5,9 Prozent) herbe Verluste hinnehmen.

An dieser Stelle finden Sie Inhalte aus Datawrapper Um mit Inhalten aus Datawrapper zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte aus Sozialen Netzwerken und von anderen Anbietern angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Weitere Information dazu finden Sie hier.

Lesen sie auch

Neue gesundheitspolitische Sprecher

Neue Gesichter wird es auf jeden Fall bei den gesundheitspolitischen Sprechern der Parteien geben. Peter Preuß von der CDU hat nicht erneut kandidiert, Susanne Schneider von der FDP hat den Wiedereinzug in den Landtag nicht geschafft. Ihr als relativ sicher geltender Listenplatz 13 hat nicht gereicht, da die Liberalen nur zwölf Mandate erhalten haben.

Über die Landesliste kann Mehrdad Mostofizadeh von den Grünen wieder in das Düsseldorfer Parlament einziehen. Josef Neumann von der SPD hat im Wahlkreis Wuppertal III – Solingen II erneut das Direktmandat geholt.

Im kommenden Landtag werden weitere Politikerinnen und Politiker sitzen, denen das Gesundheitswesen nicht fremd ist. Darunter sind mit Rodion Bakum von der SPD und Dr. Martin Vincentz von der AfD mindestens zwei Ärzte. Vincentz ist gesundheitspolitischer Sprecher der AfD. (iss)

Lesen sie auch
Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Vernetzte Versorgung

Ambulant-stationäres Projekt veröffentlicht Halbzeitbilanz

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken