Telemedizinische Versorgung
Mannheim will mit Zentrum für Kardiovaskuläre Akutmedizin Maßstäbe setzen
Das ZKAM ist laut Unimedizin Mannheim das erste Zentrum in Deutschland, das die komplette Versorgungskette der Patienten mit akuten Herz- und Kreislauferkrankungen aus einer Hand anbietet.
Veröffentlicht:Mannheim. Die Universitätsmedizin Mannheim (UMM) hat ein neues Zentrum für Kardiovaskuläre Akutmedizin (ZKAM) eröffnet. Das von der Hector Stiftung mit 1,6 Millionen Euro unterstützte ZKAM ist laut UMM das erste Zentrum in Deutschland, das die komplette Versorgungskette von der Notfallbehandlung bis zur langfristigen Nachbetreuung der Patienten mit akuten Herz- und Kreislauferkrankungen aus einer Hand anbietet.
Das ZKAM setze auf bestehenden Strukturen der I. Medizinischen Klinik auf und erweitere sie künftig um ein neues Telemedizin-Zentrum und ein ECMO-Mobil. Mit dem ECMO-Mobil sollen speziell ausgebildete Ärzte in andere Kliniken fahren und dort Patienten, die eine Unterstützung ihrer Herz-Lungen-Funktion benötigen, für den Transport unter dem Lungenersatzverfahren ECMO vorbereiten. Das Telemedizin-Zentrum wird Patienten laut UMM nach ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus dabei unterstützen, möglichst optimal mit ihrer Krankheit umzugehen und so weitere Klinikaufenthalte zu vermeiden. (eb)