„Generationen- und Genderwechsel“
Neue Führungsspitze im Hamburger Hausärzteverband
Die 38 Jahre alte Jana Husemann ist neue Vorsitzende des Hausärzteverbandes in Hamburg. Auch der Posten des Vize-Vorstands wurde neu besetzt.
Veröffentlicht:
Jana Husemann ist neue Vorsitzende des Hamburger Hausärzteverbandes.
© Hausärzteverband Hamburg
Hamburg. Dr. Jana Husemann ist neue erste Vorsitzende im Hamburger Hausärzteverband. Die 38-Jährige löst Dr. Frank Stüven ab, der seit Januar 2015 an der Verbandsspitze stand.
Der Verband sprach nach der Wahl von einem „Generationen- und Genderwechsel“. Husemann ist seit 2015 Mitinhaberin einer Gemeinschaftspraxis in Hamburg St. Pauli und seit einigen Jahren vor allem auf der Bundesebene des Verbandes aktiv. Sie ist Mitbegründerin des Forums Hausärztinnen und hat eine Fortbildungsreihe rund um die Niederlassung entwickelt. Die Hamburger Standespolitik kennt Husemann unter anderem aus ihrer Arbeit in der Vertreterversammlung der KV.
Dr. Mike Müller-Glamann ist neuer zweiter Vorsitzende
Dort hat sich ihr Vorgänger Stüven mit seinem konstruktiven Eintreten für hausärztliche Interessen profiliert und ist dabei auch Konfrontationen mit dem KV-Vorstand nicht aus dem Weg gegangen. Stüven ist Verfechter der Hausarztverträge.
Neu ist auch der zweite Vorsitzende im Landesverband der Hamburger Hausärzte: Dr. Mike Müller-Glamann wurde zum Nachfolger von Dr. Henning Harder gewählt. Im Amt bestätigt wurden Schriftführer Gregor Brinckmann und Schatzmeister Dr. Björn Parey, der stellvertretender Vorsitzender der KV-Vertreterversammlung in der Hansestadt ist. (di)