„Generationen- und Genderwechsel“

Neue Führungsspitze im Hamburger Hausärzteverband

Die 38 Jahre alte Jana Husemann ist neue Vorsitzende des Hausärzteverbandes in Hamburg. Auch der Posten des Vize-Vorstands wurde neu besetzt.

Veröffentlicht:
Jana Husemann ist neue Vorsitzende des Hamburger Hausärzteverbandes.

Jana Husemann ist neue Vorsitzende des Hamburger Hausärzteverbandes.

© Hausärzteverband Hamburg

Hamburg. Dr. Jana Husemann ist neue erste Vorsitzende im Hamburger Hausärzteverband. Die 38-Jährige löst Dr. Frank Stüven ab, der seit Januar 2015 an der Verbandsspitze stand.

Der Verband sprach nach der Wahl von einem „Generationen- und Genderwechsel“. Husemann ist seit 2015 Mitinhaberin einer Gemeinschaftspraxis in Hamburg St. Pauli und seit einigen Jahren vor allem auf der Bundesebene des Verbandes aktiv. Sie ist Mitbegründerin des Forums Hausärztinnen und hat eine Fortbildungsreihe rund um die Niederlassung entwickelt. Die Hamburger Standespolitik kennt Husemann unter anderem aus ihrer Arbeit in der Vertreterversammlung der KV.

Dr. Mike Müller-Glamann ist neuer zweiter Vorsitzende

Dort hat sich ihr Vorgänger Stüven mit seinem konstruktiven Eintreten für hausärztliche Interessen profiliert und ist dabei auch Konfrontationen mit dem KV-Vorstand nicht aus dem Weg gegangen. Stüven ist Verfechter der Hausarztverträge.

Neu ist auch der zweite Vorsitzende im Landesverband der Hamburger Hausärzte: Dr. Mike Müller-Glamann wurde zum Nachfolger von Dr. Henning Harder gewählt. Im Amt bestätigt wurden Schriftführer Gregor Brinckmann und Schatzmeister Dr. Björn Parey, der stellvertretender Vorsitzender der KV-Vertreterversammlung in der Hansestadt ist. (di)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Vernetzte Versorgung

Ambulant-stationäres Projekt veröffentlicht Halbzeitbilanz

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Stiftung Gesundheit

Stimmung in der Ärzteschaft wird langsam besser

Das könnte Sie auch interessieren
Innovationsforum für privatärztliche Medizin

© Tag der privatmedizin

Tag der Privatmedizin 2024

Innovationsforum für privatärztliche Medizin

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Eine Sanduhr, durch die Geldstücke fall

© fotomek / stock.adobe.com

Tag der Privatmedizin 2024

Outsourcing: Mehr Zeit für Patienten!

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Buch mit sieben Siegeln oder edles Werk? KI-Idee einer in Leder eingebundenen neuen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

© KI-generiert mit ChatGPT 4o

Exklusiv Entwurf unter der Lupe

Das brächte Ihnen die neue GOÄ

Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

© Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH

Vitamin-C-Therapie

Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

Anzeige | Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH
Medizinischer Infusions-Tropf mit buntem Hintergrund

© Trsakaoe / stock.adobe.com

Hochdosis-Therapie

Vitamin C bei Infektionen und Long-COVID

Anzeige | Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH
Internationaler Vitamin-C-Kongress im Juni

© Spinger Medizin Verlag

Vitamin C als hochdosierte Infusionstherapie

Internationaler Vitamin-C-Kongress im Juni

Anzeige | Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH
Kommentare
Sonderberichte zum Thema

Multiresistente gramnegative Erreger

Die Resistenzlage bei Antibiotika ist kritisch

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Shionogi GmbH, Berlin
In Deutschland leben derzeit etwa 96.700 Menschen mit einer HIV-Infektion.

© Jo Panuwat D / stock.adobe.com

Unternehmen im Fokus

Wie können wir die HIV-Epidemie beenden?

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Gilead Sciences GmbH, Martinsried b. München
Abb. 1: Eszopiclon verbesserte signi?kant beide polysomnographisch bestimmten primären Endpunkte: Schla?atenz (a) und Schlafe?zienz (b)bei älteren Patienten mit chronischer primärer Insomnie (jeweils p0,05)

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziet nach [20]

Behandlungsbedürftige Schlafstörungen bei älteren Menschen

Schlafstörungen können typische Altersprozesse triggern und verstärken

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: HENNIG Arzneimittel GmbH & Co. KG, Flörsheim
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter