Für Studenten und junge Ärzte

Online-Datenbank bietet Übersicht zu Fördermöglichkeiten in Bayern

Das bayerische Gesundheitsministerium hat Unterstützungsprogramme und Stipendien für Medizinstudenten und Ärzte in einer zentralen Online-Datenbank gebündelt.

Veröffentlicht:

München. In einer neuen Online-Datenbank können sich Bayerns Medizinstudenten und Ärzte ab sofort noch übersichtlicher über Förderprogramme im Freistaat informieren.

In einer Pressemitteilung betont Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU): Mit der neuen digitalen Informationsplattform würden erstmals sämtliche Förderangebote von Staat, Kommunen und weiteren Akteuren des Gesundheitswesens in einer zentralen Datenbank gebündelt.

„Dazu gehören neben der Landarztprämie auch Förderungen für das Medizinstudium wie Stipendien und Programme für die berufliche Weiterentwicklung von Ärztinnen und Ärzten“, erläutert der Minister. (mic)

Die Informationsplattform im Internet: www.lgl.bayern.de/informationsplattform

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Anschuldigungen nicht bewiesen

Tote Krankenschwester: Arzt wird freigesprochen

Diskussionsrunde

LÄK Bayern wirbt für lokale Hitzeschutz-Bündnisse

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Detailansicht eines Windrades: Bringt eine ökologisch nachhaltige Geldanlage auch gute Rendite? Anleger sollten auf jeden Fall genau hinschauen.

© Himmelssturm / stock.adobe.com

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Der Empfang der Gynäkologen-Praxis in Gütersloh: Vor allem die starke Patientinnenbindung überzeugte am Ende das MVZ, das die Praxis erwarb.

© Andreas Peters

Praxismanagement

Privatpraxis abzugeben? Das lässt sich regeln!

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Finanzdienstleister MLP
Insgesamt lässt sich auf jeden Fall sagen, dass die Kosten an vielen Stellen schneller gestiegen sind als der Orientierungswert.

© Leafart - stock.adobe.com

Praxismanagement

So bekommen Sie steigende Praxiskosten in den Griff

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: apoBank
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken