Nachwuchs ausgezeichnet
Petra Bacher und Sebastian Kobold bekommen Georges-Köhler-Preis
Chronische Entzündungskrankheiten und Tumorimmunologie – das sind die Forschungsschwerpunkte der beiden Preisträger der Deutschen Gesellschaft für Immunologie.
Veröffentlicht:Berlin. Die Deutsche Gesellschaft für Immunologie zeichnet Professorin Petra Bacher und Professor Sebastian Kobold mit dem Georges-Köhler-Preis aus. Dieser Nachwuchspreis ist mit 3.000 Euro mit Unterstützung der Biotest AG und der Dr. Paul und Dr. Ilka von Hoegen Stiftung dotiert und wird jährlich vergeben.
Petra Bacher von der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) erhält den Preis für ihre Arbeit zur Rolle des Immunsystems bei chronischen Entzündungserkrankungen mit besonderem Fokus auf antigenspezifischen CD4+ T-Zellen.
Sebastian Kobold von der Ludwig-Maximilians-Universität München bekommt die Auszeichnung für seine Arbeit zur Tumorimmunologie mit Fokus auf Entwicklung und Umsetzung zellulärer und Antikörper-vermittelter Therapien. (eb)