Personalien

Professor Lübbe ist neuer Honorarprofessor am Campus Hamburg

Professor Andreas S. Lübbe tritt seine neue Stelle in Hamburg an. Der frühere Ärztliche Direktor des Medizinischen Zentrums für Gesundheit Bad Lippspringe hat sich auf Palliativmedizin spezialisiert.

Veröffentlicht:
Professor Andreas S. Lübbe tritt seine neue Stelle in Hamburg an. 

Professor Andreas S. Lübbe tritt seine neue Stelle in Hamburg an.

© Steffen Bauer/UMFST-UMCH

Hamburg. Prof. Andreas S. Lübbe ist neuer Honorarprofessor am Hamburger Campus der Universitätsmedizin Neumarkt. Dekanin Simona Muresan verlieh ihm den Ehrentitel im Rahmen einer Antrittsvorlesung.

Lübbe hatte in den 1990er Jahren gemeinsam mit Christian Bergemann an Ferrofluiden geforscht und sich mit einer Arbeit zu diesem Thema habilitiert.

Nach seiner Zeit als Forscher war Lübbe u.a. Ärztlicher Direktor des Medizinischen Zentrums für Gesundheit Bad Lippspringe, einem Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Neumarkt. Außerdem war er Chefarzt der Cecilien-Klinik und der Palliativstation der Karl-Hansen-Klinik in Bad Lippspringe.

Als Autor hat Lübbe ein kritisches Werk über das moderne Medizinsystem verfasst, das nach seiner Ansicht zu wettbewerbsorientiert ausgerichtet ist und unnötige Untersuchungen und Behandlungen verursacht. Ein weiteres Buch hat er zur Palliativmedizin veröffentlicht. (di)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Vernetzte Versorgung

Ambulant-stationäres Projekt veröffentlicht Halbzeitbilanz

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Stiftung Gesundheit

Stimmung in der Ärzteschaft wird langsam besser

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Abb. 1: Design der CASPAR-Studie

© Springer Medizin Verlag GmbH, modi?ziert nach [2]

Diabetische Polyneuropathie

Capsaicin-Pflaster: Wirkung kann bei Mehrfachanwendung zunehmen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Grünenthal GmbH, Aachen
Lungenkrebs: Unbedingt an Testung des Tumors denken!

© Springer Medizin Verlag GmbH

Lungenkrebs: Unbedingt an Testung des Tumors denken!

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG, Berlin
Suchtmedizin: ein spannendes und vielfältiges Betätigungsfeld

© Springer Medizin Verlag GmbH

Suchtmedizin: ein spannendes und vielfältiges Betätigungsfeld

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Hexal AG, Holzkirchen
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter