Personalie
Professor Dirk Schädler leitet die Operative Intensivmedizin am UKSH in Kiel
Vom AiPler bis zum Leiter der Interdisziplinären Operativen Intensivmedizin: Professor Dirk Schädler ist seit 20 Jahren am Campus Kiel des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH).
Veröffentlicht:
Professor Dirk Schädler ist neuer Leiter des Bereichs Interdisziplinäre Operative Intensivmedizin an der Kieler UKSH-Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin.
© UKSH
Kiel. Professor Dirk Schädler ist Nachfolger von Professor Norbert Weiler als Leiter des Bereichs Interdisziplinäre Operative Intensivmedizin an der Kieler UKSH-Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin.
Schädler hat in Mainz Medizin studiert und kam vor 20 Jahren noch als "Arzt im Praktikum" (AiP) an das UKSH in Kiel. Dort war er wissenschaftlicher Mitarbeiter, promovierte und erlangte die Facharztanerkennung für Anästhesiologie und 2017 außerdem die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin.
Seitdem arbeitet Schädler in der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin als Oberarzt und stellvertretender Leiter der Interdisziplinären Operativen Intensivmedizin. 2019 habilitierte er sich, 2020 wurde er Transplantationsbeauftragter am UKSH. Schädlers Forschungsschwerpunkte liegen in der automatisierten Beatmung und Entwöhnung, der funktionellen Bildgebung der Lunge und in KI-basierten Entscheidungsunterstützungssystemen.
Seit Monatsbeginn hat Schädler auch eine W2-Professur für Operative Intensivmedizin an der Kieler Christian-Albrechts-Universität inne. (di)