SARS-CoV-2
Rheinland-Pfalz: Hohe Corona-Impfquoten in der Pflege
Mainz. In den rheinland-pfälzischen Pflegeeinrichtungen haben etwa 92 Prozent der Mitarbeiter einen vollständigen COVID-Impfschutz, 69 Prozent sind geboostert. Unter den Bewohnern sind laut Ministerium 94,8 Prozent geimpft und 88 Prozent geboostert. Das geht aus Zahlen des Impf-Monitorings hervor, mit dem das Landessozialministerium alle zwei Wochen die Daten abfragt. Zum Stichtag 21. Januar hatten von 485 Pflegeeinrichtungen 426 ihre Impfquoten zurückgemeldet.
Relativ hoch ist auch die Impfquote bei den Einrichtungen der Eingliederungshilfe. Hier hatten am Stichtag 196 von 216 Einrichtungen eine Rückmeldung gegeben. Demnach waren von den 11 .200 Mitarbeitern 10 .070 vollständig geimpft. Das entspricht einer Quote von 89,9 Prozent. 7254 Beschäftigte sind geboostert. Unter den fast 9400 Bewohnern waren 94,8 Prozent vollständig geimpft, 90 Prozent bereits drei mal.
Laut Ministerium müssen die Einrichtungen alle zwei Wochen aufgrund von landesrechtlichen Regelungen die Impfquoten melden. Manche Einrichtungen gingen allerdings davon aus, dass sie keine Daten weitergeben müssten, wenn sich an ihrerQuote nichts geändert habe. Diese würden auf ihre Meldepflicht hingewiesen. „Der höchste Stand der Rückmeldung in der Pflege lag bei 458 von 485“, so ein Ministeriumssprecher zur „Ärzte Zeitung“.(chb)