Sauerland
Seniorenheim bietet Besuch per Video
Videosprechstunden mit dem Arzt gibt es im Wendener Seniorenheim schon lange, aber jetzt können die Bewohner auch in Coronazeiten mit ihren Angehörigen per Video in Kontakt bleiben.
Veröffentlicht:Wenden. Die Erfahrung mit Videosprechstunden kommt den Bewohnern des Seniorenheims Haus Elisabeth im sauerländischen Wenden jetzt zupass: Sie können sich nicht nur per Videotelefonie mit ihrem Arzt austauschen, sondern auch mit ihren Angehörigen. Diese können dafür online Termine buchen.
Das Konzept für das Kommunikationsprojekt hat der Wendener Hausarzt Stefan Spieren gemeinsam mit Reinhard Schönauer entwickelt, Geschäftsführer von Schönauer Personalservice. Das Unternehmen hat dem Heim ein Tablet für das neue Videotelefonie-Angebot zur Verfügung gestellt.
Mitarbeiter unterstützen die Videobesuche
Spieren versorgt gemeinsam mit seinen Praxiskollegen die Heimbewohner seit Jahren. „Seit 2017 kommt hier auch regelmäßig die Videosprechstunde zum Einsatz“, berichtet er. Er freut sich, dass die Mitarbeiter des Heims das Projekt unterstützen. „Da die Pflegekräfte mitmachen, ist es für die Bewohner kein Problem, da geht es um gegenseitiges Vertrauen“, sagt der Allgemeinmediziner.
In der besonderen Situation durch die Corona-Pandemie sei für die älteren Menschen nicht nur die medizinische Versorgung wichtig, sondern sie brauchten auch soziale Kontakte zu Freunden und Familie, sagt Dr. Volker Schrage, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe. „Ich freue mich sehr über diese pragmatische und innovative Lösung, die die verschiedenen Akteure hier in Wenden gemeinsam auf unkomplizierte Art gefunden haben.“ (iss)