Fünf Tage nach Erdbeben

15-Jähriger lebend aus Trümmern gerettet

Fünf Tage nach dem schweren Erdbeben in Nepal gibt es kaum noch Hoffnung, Überlebende unter den Trümmern zu finden. In Kathmandu haben Helfer jetzt allerdings einen Jugendlichen retten können.

Veröffentlicht:

KATHMANDU.Fünf Tage nach dem schweren Erdbeben in Nepal haben Helfer einen 15-Jährigen lebend aus den Trümmern gerettet.

Der Nepalese habe in den Ruinen einer Pension in der Hauptstadt Kathmandu gelegen, sagte ein Sprecher des Innenministeriums am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur dpa. Er sei in guter Verfassung.

Auf Fotos lokaler Medien war zu sehen, wie zahlreiche Männer den Teenager auf einer Trage in Sicherheit bringen.

Der 15-Jährige blinzelt im hellen Tageslicht, um seinen Hals liegt eine große Stützkrause. Einer der Helfer hält einen Infusionsbeutel in die Höhe.

Der Jugendliche stamme aus dem Distrikt Nuwakot und habe als Helfer im Hidden Guest House in der Nähe der Busstation Gongabu gearbeitet, sagte der Sprecher weiter.

Das UN-Büro für Katastrophenhilfe (Ocha) erklärte auf Twitter, an der Rettung seien ein Team aus den Vereinigten Staaten und lokale Kräfte beteiligt gewesen. Bilder zeigten zahlreiche Männer in Militäruniformen.

Zuvor hatten Helfer ein elfjähriges Mädchen noch lebend gefunden - 90 Stunden nach der Katastrophe.

Das Erdbeben mit einer Stärke von 7,8 hatte am Samstag den Himalaya erschüttert. Die Zahl der Toten in den betroffenen Ländern Nepal, Indien und China liegt inzwischen bei mehr als 5500. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Anschuldigungen nicht bewiesen

Tote Krankenschwester: Arzt wird freigesprochen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tagung der Pneumologen

Neue Leitlinie zu Lungenkrebs nimmt Screening in den Blick

Therapie abseits von CPAP

Obstruktive Schlafapnoe: Vier Medikamente vielversprechend

Lesetipps
Bild eines mRNA-Strangs

© Dr_Microbe / Getty Images / iStock

Impfung ab 60 Jahre

RSV-Prävention: STIKO empfiehlt nun auch den mRNA-Impfstoff

Das Problem mit dem Liegenpapier. Wie viel davon ist nötig?

© SVEN SIMON / FrankHoermann / picture alliance

Fraunhofer-Institut gibt Empfehlungen zu Anpassungen

Hygienevorgaben: Das regt Praxisteams am meisten auf

Wer auf Social Media Erfolg haben möchte, sollte sich möglichst originell präsentieren.

© Kamera: mit Emojis: oatawa / stock.adobe.com | Person: Julia Fischer

Tipps für den Social Media-Auftritt

So wird man erfolgreicher Medfluencer