Susanne-Dahms-Medaille
Auszeichnung für Göttinger Medizinstatistiker
Der Direktor des Instituts für Medizinische Statistik der Universitätsmedizin Göttingen, Tim Friede, hat die Susanne-Dahms-Medaille für seine Engagement für die Internationale Biometrische Gesellschaft erhalten.
Veröffentlicht:
Professor Tim Friede
© UMG
Göttingen. Professor Tim Friede, Direktor des Instituts für Medizinische Statistik der Universitätsmedizin Göttingen (UMG), hat die Susanne-Dahms-Medaille für herausragende Leistungen für die Internationale Biometrische Gesellschaft und ihre Deutsche Region (IBS-DR) erhalten. Die Medaille wurde beim 70. Biometrischen Kolloquium der Fachgesellschaft in Lübeck verliehen. Professorin Anne-Laure Boulesteix, Präsidentin der Deutschen Region, würdigte das große Engagement von Professor Friede auf dem Gebiet der Biometrie.Friede war unter anderem 2015 und 2016 Präsident der Fachgesellschaft und Herausgeber der Zeitschrift Biometrical Journal.
Seit 2010 erforscht er statistische Methoden an der UMG, um klinische Studien effizienter zu machen. Insbesondere im Hinblick auf seltene Erkrankungen können statistische Methoden dazu beitragen, auf der Basis von Daten nur weniger Patienten aussagekräftigere Studienergebnisse zu erzielen. Außerdem unterstützt der Medizinstatistiker zahlreiche klinische Studien in Deutschland und weltweit zur Erforschung von Therapien verschiedener Erkrankungen, insbesondere solche, die das Herz und die Nieren betreffen. Die Susanne-Dahms-Medaille wird seit 2008 in Erinnerung an die früh verstorbene Biometrie-Forscherin Susanne Dahms verliehen. (pid)