Saubere Toiletten:

Bill Gates' nächstes Projekt

SEATTLE (dpa). Das nächste große Projekt von Microsoft-Gründer Bill Gates ist eine Toilette.

Veröffentlicht:

Der 56-Jährige, der seine Milliarden seit dem Rückzug beim Software-Konzern Microsoft für den Kampf gegen Krankheiten und Armut einsetzt, gab die Sieger eines Wettbewerbs zur Neuerfindung der Toilette bekannt.

Der erste Preis ging an eine mit Solarzellen betriebene Toilette, die auch Wasserstoff und Strom produzieren kann. Sie wurde von kalifornischen Forschern entwickelt. Gates betonte in einem Blogeintrag, es gehe um ein extrem dringliches Problem.

Durch mit Fäkalien verschmutztes Wasser sterben jährlich 1,5 Millionen Kinder. Weltweit hätten 2,5 Milliarden Menschen keinen Zugang zu sanitären Einrichtungen.

Der Microsoft-Gründer hatte einen großen Teil seines Milliardenvermögens in die Bill- und Melinda-Gates-Stiftung eingebracht.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Aktuelle Umfrage

Patienten vertrauen offiziellen Seiten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter