China billigt massiven Ausbau der Kernkraft

Veröffentlicht:

PEKING (dpa). China forciert den Ausbau der Kernkraft. 25 Reaktoren sind gegenwärtig schon im Bau, weitere 50 in konkreter Planung. Darüber hinaus gibt es Vorschläge für 70 weitere Reaktoren. Das sieht der neue Fünf-Jahres-Plan vor, den der Volkskongress ohne jede Debatte am Montag in Peking zum Abschluss seiner Jahrestagung billigte.

Bis 2015 soll mit dem Bau von 40 Gigawatt an Kapazitäten neu begonnen werden. Derzeit sind 13 Atomreaktoren mit 10,8 Gigawatt in Betrieb. 86 Gigawatt lautet das Ziel für 2020.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Dr. Joachim Malinowski 15.03.201112:03 Uhr

na denn Gute Nacht...

Wenn das das alles an Reaktion von China ist, dann haben wir auf diesem Planeten verloren. China stellt sich bislang nicht als Land dar, welches sich von anderen etwas sagen läßt.
Sind westliche Länder besser??

Bleibt also nur übrig, dass die AKW-Hersteller die Aufstellung ihrer AKWs widerrufen. Auch das erscheint angesichts der Profitgier der Hersteller eher unwahrscheinlich.

Also sollte man seine Lebenszeit bis zum nächsten Unfall zum Leben nutzen und sich ansonsten ruhig schon einmal zumindestens mental mit seinem Lebensende arrangieren. Es ist alles nur noch eine Frage der Zeit, wann das nächste AKW auf Erden gestört sein wird.

Können wir dem etwa ausweichen, irgendwohin auf dem Planeten verreisen oder diesen sogar auf ewig verlassen?

Ich muss auf jeden Fall hier bleiben, bis zum bitteren Ende. Und Strahlentod ist etwas Grausames, ggl. sehr Langwieriges, je nach aufgenommener Strahlendosis.
Die jetzt verstrahlten Arbeiter werden in den nächsten Tagen elendig versterben, innerlich verbluten, von den eigenen Bakterien verzehrt werden. Der gesamte Gastrointestinaltrakt und das Knochenmark mit allen Blutzellen werden infolge ihrer schnellen Teilungsfähigkeit mit den nun auftretenden genetischen Fehlern zuerst dran glauben.

Und dennoch scheint es der Welt noch nicht zu genügen, um zu einer Abkehr von den AKWs und ähnlicher Technologie zu kommen.

Was soll`s, sterben müssen wir ja alle einmal...., oder gibt es noch eine Menschenmasse, die sich dagegen auflehnen wird?
Und ohne Masse wird es sicher nicht gehen.

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tagung der Pneumologen

Neue Leitlinie zu Lungenkrebs nimmt Screening in den Blick

Therapie abseits von CPAP

Obstruktive Schlafapnoe: Vier Medikamente vielversprechend

Lesetipps
Bild eines mRNA-Strangs

© Dr_Microbe / Getty Images / iStock

Impfung ab 60 Jahre

RSV-Prävention: STIKO empfiehlt nun auch den mRNA-Impfstoff

Das Problem mit dem Liegenpapier. Wie viel davon ist nötig?

© SVEN SIMON / FrankHoermann / picture alliance

Fraunhofer-Institut gibt Empfehlungen zu Anpassungen

Hygienevorgaben: Das regt Praxisteams am meisten auf

Wer auf Social Media Erfolg haben möchte, sollte sich möglichst originell präsentieren.

© Kamera: mit Emojis: oatawa / stock.adobe.com | Person: Julia Fischer

Tipps für den Social Media-Auftritt

So wird man erfolgreicher Medfluencer