Fußballturnier der KVen

Deftige Klatsche für die KBV

Beim Fußballturnier der KVen siegt die Elf aus Westfalen-Lippe - und die Kicker der KBV werden buchstäblich vom Platz gefegt.

Veröffentlicht:
Junges Mitarbeiterteam: Westfalen-Lippe holt den Pokal beim Fußballturnier der Kassenärztlichen Vereinigungen in Waltrop.

Junges Mitarbeiterteam: Westfalen-Lippe holt den Pokal beim Fußballturnier der Kassenärztlichen Vereinigungen in Waltrop.

© KVWL

KÖLN. Der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) war für die Kollegen an der Spitze der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) in den vergangenen Wochen kein leichter Mitspieler.

Die Westfalen sind dem KBV-Vorstand mehr als einmal in die Parade gefahren und haben sogar eine komplett neue Mannschaftsaufstellung gefordert.

Jetzt hat die Dachorganisation der Vertragsärzte auch auf dem Fußballplatz eine schmerzhafte Abreibung von der KVWL bekommen.

Beim 31. Fußball- und Beachvolleyballturnier der Kassenärztlichen Vereinigungen im westfälischen Waltrop fegten die KVWL-Kicker ihre Gegner von der KBV mit 6:0 vom Platz.

Ein kleiner Trost: Die KBV kassierte die Niederlage von der Nummer eins. Denn das Team KVWL 1 beendete das Fußball-Turnier, an dem 18 Mannschaften teilnahmen, als Sieger vor Hessen 1 und Niedersachsen - Team Hannover.

Die KBV kam immerhin noch auf Platz 10, Schlusslicht wurde die KV Nordrhein.

Für KVWL-Vize Gerhard Nordmann - ein glühender Anhänger von Borussia Dortmund - war der Sieg ein bisschen Balsam für die geschundene Fußballer-Seele.

"Das Wochenende hat einmal mehr gezeigt, dass die KV-Landschaft eine sehr lebendige ist", kommentierte er die sportliche Auseinandersetzung. Diese Wahrheit gilt sicherlich nicht nur auf dem Platz. (iss)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Anschuldigungen nicht bewiesen

Tote Krankenschwester: Arzt wird freigesprochen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tagung der Pneumologen

Neue Leitlinie zu Lungenkrebs nimmt Screening in den Blick

Therapie abseits von CPAP

Obstruktive Schlafapnoe: Vier Medikamente vielversprechend

Lesetipps
Bild eines mRNA-Strangs

© Dr_Microbe / Getty Images / iStock

Impfung ab 60 Jahre

RSV-Prävention: STIKO empfiehlt nun auch den mRNA-Impfstoff

Das Problem mit dem Liegenpapier. Wie viel davon ist nötig?

© SVEN SIMON / FrankHoermann / picture alliance

Fraunhofer-Institut gibt Empfehlungen zu Anpassungen

Hygienevorgaben: Das regt Praxisteams am meisten auf

Wer auf Social Media Erfolg haben möchte, sollte sich möglichst originell präsentieren.

© Kamera: mit Emojis: oatawa / stock.adobe.com | Person: Julia Fischer

Tipps für den Social Media-Auftritt

So wird man erfolgreicher Medfluencer