Auszeichnung
Dr. Ann-Christin Klemenz erhält den Horst-Seils-Preis
Die Nachwuchswissenschaftlerin aus Rostock arbeitet mit deep-learning basierten MRT-Sequenzen. Herz-MRT-Aufnahmen gehen künftig schneller und werden genauer.
Veröffentlicht:Rostock. Dr. Ann-Christin Klemenz von der Universitätsmedizin Rostock ist für ihre Forschung an verbesserten magnetresonanztomographischen Aufnahmen des Herzens von der Norddeutschen Röntgengesellschaft (NDRG) mit dem Horst-Seils-Preis ausgezeichnet worden. Der mit 2.500 Euro dotierte Preis wird alle zwei Jahre von der NDRG vergeben, um wissenschaftlich engagierte Ärzte und Wissenschaftler zu motivieren und zu fördern.
Klemenz ist Nachwuchswissenschaftlerin am Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Kinder- und Neuroradiologie der Unimedizin Rostock. Sie beschäftigt sich dort mit deep-learning basierten MRT-Sequenzen - also Methoden, mit denen gesammelte Daten automatisch analysiert werden, in diesem Fall MRT-Aufnahmen des Herzens.
Kürzere Untersuchungsdauer
„Wir haben diese neuen Sequenzen in einer Studie an 55 Probanden getestet und mit dem aktuellen klinischen Standard verglichen. Wir konnten eine Reduzierung der Untersuchungsdauer bei bestimmten Herz-MRT-Aufnahmen um bis zu 80 Prozent erzielen“, erklärte Klemenz. Anhand ihrer Untersuchung können künftig Herz-MRT-Aufnahmen vereinfacht, beschleunigt und mit verbesserter Bildqualität durchgeführt werden. Instituts-Direktor Professor Marc-André Weber erwartet außerdem, dass sich als Folge Herzerkrankungen genauer erkennen lassen. (di)