Fundsache

Drogen-Bauer wider Willen

Veröffentlicht:

Ein Landwirt in Unterfranken hat versehentlich mehr als 1000 Cannabispflanzen gezüchtet.

Der 74-Jährige habe Sonnenblumen anbauen wollen, aber keinen geeigneten Samen gehabt, teilte die Polizei mit. Kurzerhand säte der Landwirt auf einem Feld in Mömbris (Kreis Aschaffenburg) Vogelfutter aus.

Darin waren aber neben Sonnenblumenkernen auch Hanfsamen enthalten - und die gingen prächtig neben den anderen Blumen auf.

Während der Landwirt ahnungslos blieb, was auf seinem Acker wuchs, alarmierten Bürger die Polizei wegen der Hanfplantage. Drei Tage observierten Drogenfahnder das Feld, ehe gegen den Bauer ermittelt wurde.

"Er war sich keiner Schuld bewusst und hatte bestimmt keine bösen Absichten", sagte nun ein Polizeisprecher. Unter Aufsicht von Rauschgiftfahndern wurde das Feld umgepflügt - Cannabis damit vernichtet. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zum Boys Day am 3. April

Hebamme: Nicht nur ein Beruf für Frauen!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kanadische Fall-Kontroll-Studie

Erhöhte Hypoglykämie-Gefahr nach Beginn einer Betablocker-Therapie beobachtet

Interview

Radiologen zur Herz-CT: „Wir haben jetzt neue Behandlungspfade“

Lesetipps
Ein Patient überprüft seinen Blutdruck und seine Herzfrequenz zu Hause mit einem digitalen Blutdruckmessgerät.

© Kotchakorn / stock.adobe.com

Fünf Studien

Lohnt sich Blutdrucksenkung unter 120 mmHg?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung