Fundsache

Einparken will gelernt sein

Veröffentlicht:

Es klappte und klappte einfach nicht: Nach einem Discobesuch hat ein betrunkener 19-Jähriger in Augsburg eine halbe Stunde lang vergeblich versucht, das Auto eines Bekannten einzuparken. Seiner Meinung nach hatte der im Gegensatz zu ihm nüchterne Freund den Wagen einfach zu schlampig abgestellt.

Nachbarn fühlten sich von dem Lärm der aus ihrer Sicht scheinbar endlosen Einparkversuche am Freitagmorgen gestört und riefen die Polizei. Die stellte bei dem Möchtegern-Einparkprofi knapp zwei Promille Alkoholgehalt im Blut fest - und dass er darüber hinaus auch gar keinen Führerschein hat.

Ordentlich geparkt hatte der 19-Jährige darüber hinaus auch nicht: Zum Schluss habe er dann einen Anwohner gefragt, ob dieser den Wagen korrekt abstellen könnte, berichtete die Polizei in Augsburg. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zum Boys Day am 3. April

Hebamme: Nicht nur ein Beruf für Frauen!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kanadische Fall-Kontroll-Studie

Erhöhte Hypoglykämie-Gefahr nach Beginn einer Betablocker-Therapie beobachtet

Interview

Radiologen zur Herz-CT: „Wir haben jetzt neue Behandlungspfade“

Lesetipps
Ein Patient überprüft seinen Blutdruck und seine Herzfrequenz zu Hause mit einem digitalen Blutdruckmessgerät.

© Kotchakorn / stock.adobe.com

Fünf Studien

Lohnt sich Blutdrucksenkung unter 120 mmHg?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung