Auszeichnung
Eugen Münch-Preis für Digitalpioniere
Der Eugen Münch-Preis ehrt dieses Jahr die Entwicklung einer Nachsorge-App sowie eines föderierten KI-Trainingssystems.
Veröffentlicht:Bad Neustadt/Saale. Dr. Christian Aljoscha Lukas und Privatdozent Georgios Kaissis sind die beiden Gewinner des diesjährigen Eugen Münch-Preises für innovative Gesundheitsversorgung. Der Preis ist mit insgesamt 20.000 Euro dotiert.
Lukas erhält den Preis der Kategorie praktische Anwendung für die Entwicklung der App „mentalis“, die eine lückenlose Nachsorge von Patienten mit psychischen Erkrankungen nach einem Klinikaufenthalt ermöglicht. In der Kategorie Wissenschaft wird Kaissis ausgezeichnet, der mit „PriMIA“ ein neuartiges System zum Privatsphäre wahrenden Training von KI-Algorithmen an medizinischen Bilddaten entwickelt und evaluiert hat.
Mit einem Sonderpreis hat die Jury Abdul Rahman Itani ausgezeichnet. Der 25-jährige Pflegefachmann hat nach seiner Ausbildung in mehreren Kliniken sterbende Menschen begleitet. Um ihre Versorgung zu verbessern, entwickelte er ein Konzept für einen interdisziplinären und multiprofessionellen palliativmedizinischen Konsiliardienst. (eb)