Forscherkonzept

Flüchtlinge therapieren Traumatisierte

Veröffentlicht:

BERLIN. Bei der therapeutischen Versorgung traumatisierter Kriegsflüchtlinge könnten andere in Deutschland lebende Migranten aus Sicht eines Forschers eine entscheidende Rolle spielen.

"Mehrere hochkarätige Studien aus Deutschland und den USA haben gezeigt, dass auch qualifizierte Laien eine Psychotherapie anbieten können", sagte der Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Frank Neuner (Uni Bielefeld) im Vorfeld eines Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie in Berlin.

Bisher seien Psychotherapien durch Laien aber rechtlich nicht möglich, so Neuner. Von Flüchtlingen, die 2015 nach Deutschland kamen, seien nach konservativen Schätzungen 200.000 behandlungsbedürftig. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung