Fundsache

Frauen können doch einparken!

Veröffentlicht:

Vorurteile können hartnäckig sein - so zum Beispiel das Gerücht, Frauen könnten nicht einparken.

Auch auf den Bestseller-Listen steht das angebliche Phänomen - das Werk "Warum Männer nicht zuhören und Frauen nicht einparken können" verkauft sich seit Jahren blendend.

Doch seit dem Wochenende ist klar: Frauen können sehr wohl gut einparken, sogar besser als Männer. Mit dem Titel "Deutschlands Einparkmeister" darf sich die Düsseldorferin Sabine Langer schmücken.

In dem Wettbewerb in Landshut setzt sie sich gegen sieben Männer durch. Alle mussten fünf verschiedene Fahrzeuge möglichst schnell und präzise in eine Lücke bewegen.

"Normalerweise fahre ich möglichst schnell geradeaus, bei der Einparkmeisterschaft musste ich das genaue Gegenteil machen, nämlich präzise rückwärtsfahren", sagte Langer laut Mitteilung des Veranstalters transparo. (dpa/bee)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Aktuelle Umfrage

Patienten vertrauen offiziellen Seiten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?