Köpfe hinter der "Ärzte Zeitung"

Gaby Kutsche

Veröffentlicht:

Gaby Kutsche, Terminbesetzungsbüro TBB

Sie hat Arzthelferin gelernt und ist nach ihrer Ausbildung viele Jahre Redaktionsassistentin im Ressort Medizin der "Ärzte Zeitung" gewesen. Gaby Kutsche (51) hat in dieser Zeit zum Beispiel Texte bestellt, Honorarkosten für freie Mitarbeiter geklärt oder Bilder beschafft.

Inzwischen arbeitet sie im Terminbesetzungsbüro (TBB), das bei Springer Medizin standortübergreifend alle Veranstaltungseinladungen der Pharmaindustrie koordiniert und elektronisch erfasst.

Ziel dieser Arbeit ist größtmögliche Transparenz. Es geht um die Frage, wie und mit welchen Journalisten diese Termine zu besetzen sind.

Außerhalb der Arbeit ist Gaby Kutsche ein Familienmensch mit einem ambitionierten Ziel: Sie will endlich Gitarre spielen lernen und weiß: mit nur drei Akkorden lassen sich ganz viele Lieder begleiten. Pessimismus liegt ihr fern. Irgendwann wird es schon klappen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?