Professor Christian Münch
Hessische LOEWE-Professur für Forschung zu Molekularer Systemmedizin
Professor Christian Münch von der Goethe-Universität Frankfurt werden über das Forschungsförderprogramm LOEWE des Landes Hessen rund drei Millionen Euro zur Verfügung gestellt.
Veröffentlicht:
© Uwe Dettmar
Wiesbaden. Professor Christian Münch erhält an der Goethe-Universität Frankfurt eine LOEWE-Spitzen-Professur. Das Forschungsförderprogramm des Landes Hessen stellt binnen fünf Jahren rund drei Millionen Euro für den Aufbau einer Forschungsgruppe bereit, die herausfinden soll, was auf Ebene der Zellen passiert, wenn der menschliche Körper erkrankt.
Münch sei ein international ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Molekularen Systemmedizin, hieß es aus dem hessischen Wissenschaftsministerium. Seine Arbeit trage entscheidend dazu bei, Krebs, aber auch neurodegenerative und durch Viren verursachte Krankheiten besser verstehen und bekämpfen zu können.
Principal Investigator am Frankfurt Cancer Institute
Biochemiker Münch promovierte an der Universität Cambridge und arbeitete als Postdoktorand an der Harvard Medical School. Seit 2016 leitet er die Forschungsgruppe Proteinqualitätskontrolle und die Abteilung Quantitative Proteomics am Institut für Biochemie II der Goethe-Uni. Seit 2018 ist er Principal Investigator am hessischen Exzellenzcluster Cardio-Pulmonary Institute (CPI) und am LOEWE-Zentrum FCI – Frankfurt Cancer Institute. (bar)