WHO mahnt

Hunderttausende Tote durch mangelhafte Toiletten-Hygiene

Veröffentlicht:
Eine öffentliche Toilette, mitten in der Wüste Namibias: Etwa 900 Millionen Menschen weltweit müssen ihren Toilettengang unter freiem Himmel absolvieren.

Eine öffentliche Toilette, mitten in der Wüste Namibias: Etwa 900 Millionen Menschen weltweit müssen ihren Toilettengang unter freiem Himmel absolvieren.

© punktbar / stock.adobe.com

NAIROBI. Mehr als zwei Drittel der Menschheit hatte im Jahr 2015 keinen Zugang zu einer hygienischen Toilette, so die Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Knapp 900 Millionen Menschen mussten ihre Notdurft sogar unter freiem Himmel verrichten. Laut WHO sind fehlende Hygiene und die mangelnde Trennung von Fäkalien und Trinkwasser für beinahe 90 Prozent aller Tode durch Durchfallerkrankungen verantwortlich.

Vor allem Kinder unter fünf Jahren sind betroffen. Jedes Jahr sterben mehr als 500 000 von ihnen an den Folgen von Durchfall. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Aktuelle Umfrage

Patienten vertrauen offiziellen Seiten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter