Fundsache

Im Knast ist es doch am schönsten

Veröffentlicht:

Zu Hause ist es doch am schönsten - und für einen Mann aus Saarbrücken ist das nun einmal der Knast. Viele gute Erinnerungen hätte er an den Bau, in dem er Anfang der 80er Jahre eingesessen habe, sagte der heute 47-Jährige. Nun möchte er gerne wieder in die alte Heimat zurück, erklärte er Polizisten, die den Kopf über diesen höchst ungewöhnlichen Wunsch schüttelten.

Um die Rückkehr in die Zelle zu beschleunigen, brachte der Ex-Häftling sogar seine Entlassungspapiere mit. Als er merkte, dass die Unterlagen ihm nicht helfen werden, konfrontierte er die Beamten mit einem Angebot: Er wäre bereit, für eine Rückkehr in die Zelle eine kleinere Straftat zu begehen. Doch auch das brachte den Verzweifelten nicht weiter -  vielmehr bekam er eine Telefonnummer von der Polizei ausgehändigt.

Dankend nahm er an, und machte sich auf den Weg zu einem sozialen Dienst. (bee)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Aktuelle Umfrage

Patienten vertrauen offiziellen Seiten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken