BUCHTIP

Intensivkurs Innere Medizin

Veröffentlicht:

Einen Crashkurs durch die Innere Medizin bietet das Lehrbuch "Innere Medizin - Intensivkurs zur Weiterbildung". Egal, ob sich Kollegen auf die Facharztprüfung vorbereiten oder ihr Wissen auffrischen wollen: Das Fachbuch bietet gute Voraussetzungen. Der Schwerpunkt wurde von den Autoren auf praxisrelevante Themen gelegt und das auf Facharztniveau.

Kompaktes Wissen und übersichtliches Design ermöglichen schnelles Nachschlagen. Alle Leitsymptome, alle Krankheitsbilder und alle diagnostischen Methoden, mit denen Internisten und Allgemeinmediziner täglich zu tun haben, sind enthalten. Die Therapie ist am Ende eines Krankheitsbildes blau hervorgehoben.

Durch eine symbolkodierte Griffleiste ist jedes Kapitel schnell zu finden, Abbildungen und Tabellen sorgen für eine gute Didaktik. Kollegen, die ihr Wissen effizient auffrischen möchten, werden in dem Lehrbuch eine informative Lektüre finden. (cin)

Hendrik Lehnert, Karl Werdan: Innere Medizin - Intensivkurs zur Weiterbildung, 4. Auflage 2006. 850 Seiten, gebunden, 99,95 Euro, ISBN: 3-13-117294-0

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Aktuelle Umfrage

Patienten vertrauen offiziellen Seiten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung