Highlights 1991

Kassen rauschen wieder ins Defizit

Veröffentlicht:

Bonn, 16. September 1991. Der Spareffekt von Blüms Gesundheitsreform ist verpufft. Auch im zweiten Quartal setzt sich die Leistungs- und Kostenexplosion fort.

Die Kassen machen binnen drei Monaten ein Defizit von 3,5 Milliarden DM. Für Zahnersatz zahlen sie 15 Prozent mehr, für Kuren 23 Prozent.

Die Ausgaben für Arzneimittel steigen um 9,1 Prozent, obwohl die Kassen in rascher Folge kostenentlastende Festbetragstranchen verabschieden, die das Preisniveau senken.

Das wird von der Mengenentwicklung überkompensiert. Insgesamt wachsen die Ausgaben doppelt so schnell wie die Einnahmen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?